Mikroplastik in unserem Boden - Plastic Planet

Mikroplastik in unserem Boden

Gymnasium

Chemie

7. | 8. | 9. | 10. Klasse

4 - 6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Nahezu unsichtbar und dennoch eine unterschätze Gefahr: Mikroplastik ist nicht nur für unsere Weltmeere eine Bedrohung, sondern belastet zunehmend auch unsere Lebensgrundlage Boden. Diese bislang noch wenig bekannte Problematik wird in diesem Beitrag schülerfreundlich und BNE-fördernd aufbereitet. Das gelingt mithilfe von zahlreichen differenzierenden Hilfestellungen, dem Einsatz von digitalen Medien und einem handlungsorientierten Zugang durch innovative Experimente.
Leseprobe ansehen
# reinstoffe
# kunststoffe
# stoffgemisch
# trennverfahren
# mülltrennung
# recycling
# umweltchemie
# alltag
# bodenchemie

Kompetenzen

Klassenstufe:7–10
Dauer:6 Unterrichtsstunden (Minimalplan: 4)
Kompetenzen:1. Bewertungskompetenz; 2. Erkenntnisgewinnungskompetenz; 3. Kommunikationskompetenz; 4. Sachkompetenz
Inhalt:Reinstoffe, Stoffgemische und Trennverfahren; Kunststoffe; Mülltrennung und Recycling; Umweltchemie, Bodenchemie

Inhaltsangabe

Vorbemerkungen

1. Station

Thema:Begriffsklärung rund um das Thema Kunststoff
M 1Mikroplastik, Kunststoff, Polymer? Ordnung ins Begriffe-Meer!
Benötigt:
  • 1 Lehrbuch pro Lernenden
  • 1 Laptop/PC/Tablet pro Lernenden

2. Station

Thema:Eintragswege von Mikroplastik
M 2Dem Polymer auf der Spur – Mikroplastik-Partikel woher kommt ihr nur?
Benötigt:
  • ggf. 1 Tablet pro Lernenden

3. Station

Thema:Auswirkungen von Mikroplastik
M 3Mikroplastik – kleine Teilchen, große Gefahr?
Benötigt:
  • ggf. 1 Tablet pro Lernenden

4. Station

Thema:Aufbereitung von Mikroplastik aus präparierten Bodenproben
M 4Experimentieren im Mikro(plastik)maßstab – Bekommst du die Polymere aus der Erde?
Benötigt:
  • ggf. 1 Tablet pro Lernenden
Thema:Aktionsposter
M 5Mikroplastik-Forschende gesucht

5. Station

Thema:Strategien zur Vermeidung von Mikroplastik
M 9Plastic-Free-Earth? That is what we deserve!
Benötigt:
  • ggf. 1 Tablet pro Lernenden

Minimalplan

Damit die Lernenden die Mikroplastik-Problematik vertieft nachvollziehen können und ein Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung geleistet wird, wird von einer Reduktion des Materials abgeraten. Sollte dennoch aufgrund von besonderen Umständen eine vollständige Bearbeitung der Einheit nicht möglich sein, wird die Absolvierung in Materialpaketen empfohlen. Sinnvoll wäre es demnach, die Materialien

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.