Gymnasium | Mittlere Schulformen
Deutsch
10. | 11. | 12. | 13. Klasse
7 - 10 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Lola ist Deutsche, und sie ist Jüdin. Sie fragt sich: Wie viel von mir selbst steckt in meiner eigenen Biografie? Zusammen mit Lola begeben sich die Schülerinnen und Schüler auf eine Reise von Berlin über Tel Aviv nach Bangkok, bei der Lola Gegenwart und Vergangenheit in Einklang bringen möchte. Die Lernenden erarbeiten Aspekte, die Einfluss auf die Identität der Protagonistin haben und setzen sich entsprechend mit ihrer eigenen Biografie auseinander. Dabei interpretieren sie ein Werk der Gegenwartsliteratur und reflektieren Sprache in politisch-gesellschaftlichen Zusammenhängen, lernen Beispiele von jüdischem Leben in Deutschland kennen und beschäftigen sich mit dem Nahostkonflikt.
# gegenwartsroman
# gegenwartsliteratur
# identitätssuche
# jüdisches leben
# nahostkonflikt