Mittlere Schulformen
Religion
7. | 8. Klasse
3 - 4 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Chagalls Gemälde: „Das Leben“ entstand 1964. Dargestellt sind Ereignisse aus dem Leben des Malers ebenso wie zentrale Traummotive: der Großvater, der Rabbiner war, Chagalls Heirat mit Bella, die Geburt der gemeinsamen Tochter Ida, die Flucht aus Russland im Pferdewagen, Chagalls Emigration nach Amerika mit dem Schiff. Es finden sich Zirkusmotive: Musiker, Akrobaten und Tänzer, „Paris in Blau“ und auch der Maler selbst mit seiner Palette. Das Bild lädt ein, über den eigenen Umgang mit Hoffnung und Enttäuschung, Verlusten und Ängsten, Überraschungen und Unverhofftem nachzudenken und Motive des eigenen Lebens kreativ zu gestalten.
# chagall
# gottesbild
# gott in seiner schöpfung begegnen
# das leben meistern
# mit freude und trauer umgehen
# enttäuschung
# angst
# liebe
# träume
# hoffnung

