Mit dem Wörterbuch arbeiten - Wörter analog und digital nachschlagen üben

Mit dem Wörterbuch arbeiten

Mittlere Schulformen

Deutsch

5. | 6. Klasse

1 - 4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Auch und gerade in Zeiten von Autokorrektur und Rechtschreibprogrammen ist es unabdingbar, den Lernenden Strategien für eine korrekte Schreibweise und den Umgang mit Nachschlagewerken zu vermitteln. In dieser Unterrichtseinheit sorgen spielerische und motivierende Elemente dafür, dass die Schülerinnen und Schüler ein Verständnis für die Bedeutsamkeit korrekter Schreibung entwickeln und nachhaltige Lernerfahrungen machen. In einem Quiz zum Abschluss der Einheit überprüfen sie ihren Wissenszuwachs.
Leseprobe ansehen
# grimmsches wörterbuch
# duden
# online-duden
# digitales wörterbuch der deutschen sprache
# nachschlagwerke
# rechtschreibung
# rechtschreibregeln
# rechtschreibstrategien

Kompetenzen

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Rechtschreibstrategien kennenlernen und einüben
M 1Rechtschreibexperte werden – Gründe für die richtige Schreibung erkennen / erkennen, welche Vorteile korrekte Rechtschreibung hat (EA/PA)
M 2Hilfe in Sicht! – Diese Strategien helfen bei der Entscheidung für die richtige Schreibweise / Hilfreiche Strategien für die Rechtschreibung kennenlernen (EA)
M 3Jetzt kennst du dich aus! – Rechtschreibstrategien anwenden / die Schreibung überprüfen und begründen (EA)

2. / 3. Stunde

Thema:Wörterbücher kennen und nutzen lernen
M 4Was soll das heißen? – Eine andere Schreibweise hat eine andere Bedeutung / erkennen, dass eine falsche Schreibweise die Bedeutung eines Wortes verändern kann (PA/UG)
M 5Das Grimmsche Wörterbuch – Die Geschichte des ersten Wörterbuchs / einen Lückentext ausfüllen (EA)
M 6Unser Standardwerk: Der Duden – Geschichte einer einheitlichen Rechtschreibung / einen Text lesen und Fragen beantworten (EA)
M 7Was wird im Rechtschreibduden eigentlich erklärt? – Diese Informationen enthält ein Eintrag / den Duden kennenlernen (PA)
M 8Den Duden wie Experten nutzen – Informationen finden / Nachschlagen üben (EA, PA)
Benötigt:
  • Rechtschreib-Duden
  • ggf. internetfähige Endgeräte und Internetzugang

4. Stunde

Thema:Online-Wörterbücher kennen- und nutzen lernen / Abschlussquiz
M 9Digitale Hilfe – Diese Online-Wörterbücher gibt es / Mit dem Online-Duden und dem Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache vergleichend recherchieren (EA, PA)
M 10Abschlussquiz – Bist du Experte im Nachschlagen? / Das erworbene Wissen nutzen (EA)
Benötigt:
  • Beamer
  • internetfähige Endgeräte und Internetzugang

Minimalplan

Alle drei Unterrichtsstunden können zeitlich voneinander entkoppelt in Jahrgangsstufe 5 oder 6 gehalten werden – auch als Vertretungsstunden.

Erklärung zu den Symbolen

Tauchen diese Symbole auf, sind die Materialien differenziert. Es gibt drei Niveaustufen, wobei nicht jede Niveaustufe extra ausgewiesen wird.
einfaches Niveaumittleres Niveauschwieriges Niveau

Erklärung zu weiteren Symbolen

Dieses Symbol markiert alternative Möglichkeiten.
Dieses Symbol markiert LearningApps.
Dieses Symbol markiert geforderte Internetrecherche.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.