Mit den Teilbarkeitsregeln auf Papageiensuche - Eine mathematische Krimigeschichte

Mit den Teilbarkeitsregeln auf Papageiensuche

Mittlere Schulformen

Mathematik

5. | 6. Klasse

3 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Diese packende Krimigeschichte führt Ihre Lernenden, auf zweifach differenziertem Weg, durch die Wiederholung und Vertiefung der Teilbarkeitsregeln für die Divisoren 2, 3, 4, 5, 6, 8 und 10. Ihre Klasse erfährt vom Diebstahl eines Papageis, folgt Hinweisen und muss dabei ihr Wissen bezüglich Teilbarkeitsregeln unter Beweis stellen. Wenn sie diese richtig anwenden, werden sie nicht nur die Aufgaben, sondern auch den Fall lösen.
Leseprobe ansehen
# teilbarkeitsregeln
# divisor
# fächerübergreifend
# geschichte

Kompetenzen

Klassenstufe:5/6
Dauer:3 Unterrichtsstunden
Inhalt:Teilbarkeitsregeln für Divisoren 2, 3, 4, 5, 6, 8 und 10 wiederholen, anwenden und festigen
Kompetenzen:Probleme mathematisch lösen (K2), mit symbolischen, formalen und technischen Elementen der Mathematik umgehen (K5), kommunizieren (K6)

Inhaltsangabe

Planung für 3 Stunden

Einstieg

M 1Beppo ist verschwunden
M 2Beppo ist verschwunden

Erarbeitung

M 3Brief des Diebs
M 4Brief des Diebs
M 5Geheimnisvolles Kästchen
M 6Geheimnisvolles Kästchen
M 7Knobeltabellen
M 8Knobeltabellen
M 9Im Abflussrohr
M 10Im Abflussrohr
M 11Der Tresor
M 12Der Tresor
M 13Seltsame Briefe
M 14Seltsame Briefe
M 15Die Gerätehütte
M 16Die Gerätehütte
M 17Das Schlosspersonal
M 18Das Schlosspersonal
M 19Beppo ist wieder da!
M 20Beppo ist wieder da!

Ergebnissicherung

M 21Deine Detektivakte

Tipps

M 22Teilbarkeitsregeln

Selbsteinschätzungsbogen

M 23Selbsteinschätzung zu den Teilbarkeitsregeln

Lösung

Die

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.