Gymnasium | Mittlere Schulformen
Religion
5. | 6. Klasse
6 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Das Kirchenjahr kennt weder Monate noch Jahreszeiten. Es besteht aus wiederkehrenden Festkreisen und Festtagen. Sie beschreiben das Leben und Wirken Jesu von seiner Geburt bis hin zu Tod und Auferstehung. Welche Feste feiern Christen im Laufe eines Jahres? Wo liegen die Unterschiede zwischen dem katholischen und dem evangelischen Kirchenjahr? Und was zeichnet den Sonntag vor allen anderen Tagen aus? Im Gruppenpuzzle erarbeiten sich die Lernenden die Bedeutung der wichtigsten Feste. Sie erfahren, wie sie begangen werden und welche liturgischen Farben mit ihnen verbunden sind.
# feste feiern
# christlicher festkreis
# kirchenjahr
# katholischer festkreis
# evangelischer festkreis
# sonntag
# sabatgebot
# jüdische feste