Mittlere Schulformen
Deutsch
9. | 10. Klasse
8 - 11 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Texte lesen und deren Inhalt verstehen, stellt viele Schülerinnen und Schüler vor große Herausforderungen. Zusammenhänge bleiben oft unklar, Wichtiges ist schwer von Unwichtigem zu trennen oder die Aussageabsicht des Autors oder der Autorin wird nicht erkannt. Lesestrategien können hier helfen. In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler, welche verschiedenen Lesestrategien es gibt und wie man sie anwendet. Den Ausgangpunkt bildet die Schlüsselbegriff-Methode. Anschließend werden Mindmaps und Exzerpte erstellt, bevor bei einem Textpuzzle die Kohärenz eines Textes entschlüsselt wird. Jede und jeder Lernende kann so die für sich passende Technik finden.
# lesemethoden
# lesen als kulturtechnik
# lesen als bereicherung
# funktionaler analphabetismus