Mit MathCityMap eigene MathTrails erstellen - Geometrie lebensnah erkunden

Mit MathCityMap eigene MathTrails erstellen

Mittlere Schulformen

Mathematik

5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. Klasse

2 - 5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Mithilfe von MathCityMap kann man Mathematik lebensnah erkunden und Mathematikaufgaben anhand des alltäglichen Lebensumfelds bearbeiten. Neben dem Bearbeiten von Aufgaben steht im vorliegenden Beitrag vor allem das Erstellen eigener MathTrails durch die Lernenden im Vordergrund. Fördern Sie mit diesem Material die Eigenverantwortlichkeit, Selbstständigkeit und Kreativität der Lernenden.
Leseprobe ansehen
# mathcitymap
# mathtrails
# geometrie

Kompetenzen

Klassenstufe:5-10
Dauer:2–5 Unterrichtsstunden (Minimalplan 2)
Inhalt:Geometrie
Kompetenzen:Mathematisch modellieren (K3)

Inhaltsangabe

Einstieg

Thema:MathTrails durchlaufen
M 1Anleitung „Wie durchlaufe ich einen MathTrail?“

Erarbeitung

Thema:Eigene MathTrails erstellen
M 2Kriterien guter MathTrail-Aufgaben (Stammgruppe)
M 3Kriterien guter MathTrail-Aufgaben (Expertengruppe)
M 4Kriterien guter MathTrail-Aufgaben (Sicherung)
M 5Eigene MathTrails erstellen
M 6Tipps zum Erstellen eigener MathTrail-Aufgaben

Lösung

Die

Minimalplan

Die Zeit ist knapp? Dann planen Sie die Unterrichtseinheit für zwei Stunden mit den folgenden Materialien:

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.