Berufliche Schulen
Deutsch
11. | 12. | 13. Klasse
6 Unterrichtsstunden
Mehr als Unterrichtsmaterial: Das steckt im RAAbits-Abo

Berufliche Schulen
Deutsch
11. | 12. | 13. Klasse
6 Unterrichtsstunden
| Dauer: | 6 Stunden | 
| Kompetenzen: | 
 | 
| Ihr Plus: | farbiges Bilderrätsel zu den Sicherheitskennzeichen | 
Der Beitrag vermittelt die Lerninhalte praxisnah; die Schüler arbeiten mit im betrieblichen Alltag gebräuchlichen Musterdokumenten, Piktogrammen und Bildmaterialien aus der Arbeitspraxis. Zur Binnendifferenzierung können – je nach zeitlicher Verfügbarkeit – weitergehende Recherchen, z. B. zu berufsgenossenschaftlichen Vorgaben, eingeplant werden. Entsprechende Anweisungen und Internetlinks finden sich in den Materialien (M 7, M 10).
| Intention | Die Schüler setzen sich anhand von Bildbeispielen aus der Zeit der Industrialisierung und der modernen Arbeitswelt mit unterschiedlichen Gefährdungen auseinander. Sie ordnen Akteuren im modernen Arbeitsschutz Aufgaben und Funktionen zu. | 
| Materialien M 1–M 3 | Als Einstiegsimpuls in den Themenbereich dienen die Bildmaterialien auf der Farbfolie M 1. Die Darstellungen machen deutlich, welche Gefährdungen in der Arbeitswelt auftreten und welche Veränderungen sich im Laufe der Zeit ergeben haben. Auf dem dazugehörigen Arbeitsblatt M 2 beantworten die Schüler Fragen zu den Gefährdungen im betrieblichen Alltag und der Funktion des heutigen Arbeits- und Gesundheitsschutzes.Welche Akteure es im Arbeits- und Gesundheitsschutz gibt und wofür sie zuständig sind, erfahren die Schüler anhand eines Informationstextes in M 3. | 
Ausgewählte Materialen testen
Jetzt 14 Tage testenIm Basis-, Premium- und Premium-Plus-Abo. Ab 17,99 € mtl.

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.