Mit welchen Uhren messen wir erdgeschichtliche Zeitalter?

Mit welchen Uhren messen wir erdgeschichtliche Zeitalter?

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Biologie

11. | 12. | 13. Klasse

1 - 5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Das Unterrichtsmaterial ist als Lernaufgabe konzipiert. Da das Thema insgesamt sehr umfangreich ist, sind die ausgewählten Techniken der Altersbestimmung exemplarischer Natur. Ziel ist eine vertiefte Auseinandersetzung mit den verschiedenen Datierungsmethoden.
Leseprobe ansehen
# radiometrische datierungsmethoden
# 14c-methode
# kalium-argon-datierung
# uran-blei-datierung
# molekulare uhren
# datierungsmethoden

Kompetenzen

Niveau:weiterführend
Fachlicher Bezug:Evolution, Radioaktivität (Chemie, Physik)
Methode:Prinzipien des kooperativen Lernens, Fishbowl-Methode
Basiskonzepte:Entwicklung
Erkenntnismethoden:Methoden beschreiben, erklären, experimentelle Daten mathematisch auswerten
Kommunikation:erklären, argumentieren, diskutieren, Fachsprache verwenden
Reflexion:Methoden kritisch beurteilen, fächerübergreifend vernetzen
Inhalt in Stichworten:Radiometrische Datierungsmethoden, 14C-Methode, Kalium-Argon-Datierung, Uran-Blei-Datierung, molekulare Uhren, selbstständige Anwendung von Datierungsmethoden

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.