Grundschule
Grundschule
3. Klasse
5 Unterrichtsstunden
Beschreibung
„Das kann ich nicht! Wo soll ich da denn anfangen?“ Große Zahlen schrecken viele Schüler schnell ab. Doch selbst die größte Zahl sieht zerlegt in ihre Teile nicht mehr ganz so riesig aus. Plötzlich sind es doch wieder ganz normale Einerzahlen oder glatte Zehner, die sich mit der kleinen Aufgabe berechnen lassen. Um den Schülern die Angst vor großen Zahlen zu nehmen und zum Anbahnen der schriftlichen Multiplikation ist die halbschriftliche Multiplikation wichtig. Über die Wiederholung des kleinen Einmaleins werden die Kinder Schritt für Schritt an das halbschriftliche Rechnen herangeführt.
# mathematik
# kopfrechnen
# halbschriftliches rechnen
# zahlzerlegung
# überschlagsrechnung
# multiplikation