Mitose und Meiose - Zellteilungen für Wachstum und Fortpflanzung

Mitose und Meiose

Gymnasium

Biologie

9. | 10. Klasse

8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die beiden Formen von Kern- und Zellteilung führen bei Schülerinnen und Schülern leicht zu Verwirrung. Klarheit soll erreicht werden, indem einerseits anschaulich eine Zuordnung zu den Bereichen Wachstum und Fortpflanzung erfolgt und andererseits zur aktiven Auseinandersetzung mit dem jeweiligen Ablauf der Vorgänge angeleitet wird. Als roter Faden dient die Bedeutung des genetischen Materials für die Zellen und deren Verteilung bei den Kernteilungen.
Leseprobe ansehen
# mitose
# meiose
# kernteilung
# zellteilung
# modell
# keimzellen
# wachstum
# mikroskop

Kompetenzen

Klassenstufe:9/10
Dauer:8 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:1. Arbeiten mit dem Mikroskop; 2. Produktion bzw. Nutzung von Modelldarstellungen; 3. Mitose, Cytokinese und Interphase als Elemente des Wachstums von Vielzellern kennen; 4. Meiose als Teilschritt der Keimzellbildung verstehen
Thematische Bereiche:Mitose und Meiose, Zellteilungen

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:In Körperzellen sind genetische Informationen verfügbar
M 1Ableger liefern Hinweise zu Erbinformationen

2. Stunde

Thema:Der Zellteilung geht eine Verteilung der Chromosomen voraus
M 2Zellen in der Wachstumszone einer Wurzelspitze
Sv:Präparat herstellen, anfärben und mikroskopieren
Dauer:Vorbereitung: 5 min Durchführung: 25 min
Materialien:
  • in Spiritus fixierte Spitzen von frischen Zwiebelwurzeln (z. B. Allium cepa)
Chemikalien:
  • Leitungswasser
  • Methylenblaulösung (w < 25 %)
Geräte:
  • 1 Stück Polystyrol/Korken/Holundermark
  • Rasierklinge, einseitig beklebt
  • Objektträger
  • Pipette
  • Mikroskop
  • Deckgläschen
  • kleines Becherglas
  • Filterpapier/saugfähiges Papier

3. Stunde

Thema:Der Chromosomensatz in Körperzellen
M 3Der Chromosomensatz des Menschen

4. Stunde

Thema:Mitose und Zellteilung
M 4Zellteilung und Wachstum
Sv:Erstellung eines Films mit einem Modell zur Mitose
Dauer:Vorbereitung: 10 min Durchführung: 25 min
Materialien:
  • Knetmasse in zwei Farben
  • Schere
  • DIN-A3-Papier, weiß
  • Faden
  • Stift
Geräte:
  • Smartphone oder Tablet
  • App/Tool zur Herstellung eines Stop-Motion-Films
  • ggf. Stativ

5. Stunde

Thema:Wie Vielzeller wachsen
M 5Interphase, Mitose und Cytokinese

6. Stunde

Thema:Bedeutung der Meiose bei der Keimzellbildung
M 6Die Halbierung der Erbinformation

7. Stunde

Thema:Ablauf der Meiose
M 7Stadien der Meiose ordnen
M 8Meiose im filmischen Modell
Sv:Erstellung eines Films mit einem Modell zur Meiose
Dauer:Vorbereitung: 10 min Durchführung: 30 min
Materialien:
  • Knetmasse in zwei Farben
  • Schere
  • DIN-A3-Papier, weiß
  • Faden
  • Stift
Geräte:
  • Smartphone oder Tablet
  • App/Tool zur Herstellung eines Stop-Motion-Films
  • ggf. Stativ

8. Stunde

Thema:Lernerfolgskontrolle mit Aufgaben zu Mitose und Meiose
M 9Die Zellteilung – Ein Test

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.