Modellierung von Umweltverschmutzung in einem See - Parameterbestimmung bei einer ganzrationalen Funktionsschar

Modellierung von Umweltverschmutzung in einem See

Gymnasium

Mathematik

10. | 11. | 12. | 13. Klasse

7 - 9 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die Lernenden stellen durch geeignete Vorgaben den Funktionsterm einer ganzrationalen Funktionenschar auf. Zu den Graphen der Schar bzw. zur Wendetangente bestimmen sie Parameter, sodass der Graph, die Wendetangente oder sonstige Flächen bestimmte Anforderungen erfüllen. Verschiebt man einen Graphen der Schar, so kann die Schnittfläche untersucht werden. Diese Untersuchung wird durch Extremalwertaufgaben erweitert, indem zwischen den Graphen Dreiecke oder Trapeze eingefügt werden, deren Flächeninhalt maximal wird. In einer Anwendungsaufgabe bilden der Graph einer Funktion der Schar und die x-Achse eine Teichfläche, die von Wasserlinsen bedeckt wird. Die Bedeckung untersuchen die Jugendlichen mit den Methoden der Analysis.
Leseprobe ansehen
# lineare funktionen
# quadratische funktionen
# exponentialfunktion
# funktionsschar
# wendepunkte
# prozentrechnung
# tangente
# normale
# extrempunkte

Kompetenzen

Klassenstufe:10/11/12/13
Dauer:7–9
Kompetenzen:Mathematisch argumentieren und beweisen, Mathematische Darstellungen verwenden, Mit symbolischen, formalen und technischen Elementen der Mathematik umgehen, Textkompetenz, Umgang mit Texten und Medien
Methoden:Computer- und Softwareeinsatz, Digitale Übung, Übung
Materialart:GeoGebra-Datei, Grafik
Inhalt:Ganzrationale Funktionenschar 3. Grades, Lineare, Quadratische und Exponentialfunktion, Null-, Berühr- und Schnittstellen, Extrem- und Wendepunkte, Prozentrechnung, Tangente, Normale, Wendetangente, Ortslinie, Transformation von Graphen, Extremwertproblem, bestimmtes Integral

Inhaltsangabe

M 1Aufgaben
Benötigt:
  • Internet

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.