Mittlere Schulformen
Politik & Wirtschaft
7. | 8. Klasse
6 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Fast 50 Millionen Menschen werden heutzutage weltweit in moderner Sklaverei gehalten. Sie werden gegen ihren Willen zur Arbeit gezwungen, bedroht und wirtschaftlich ausgebeutet. Welche Ursachen machen Menschen zu Opfern moderner Sklaverei? Welche Formen von Sklaverei gibt es? Und wie kann man dagegen vorgehen? Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit diesen Fragen in arbeitsteiligen Gruppenarbeiten und Diskussionen auseinander. Sie beschäftigen sich mit dem Lieferkettengesetz und reflektieren ihr Konsumverhalten.
# sklaverei
# lieferkettengesetz
# ausbeutung