Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen
Biologie
10. | 11. | 12. | 13. Klasse
5 - 7 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Der „Krieg gegen den Krebs“, wie er 1971 vom US-amerikanischen Präsidenten Richard Nixon ausgerufen wurde, ist bis heute nicht wirklich gewonnen. Neben den Leukämien und Lymphomen, bösartige Neubildungen des blutbildenden Systems, stellen die Karzinome den „Krebs“ im engeren Sinne dar. Karzinome entstehen aus Epithelzellen, die einen besonders stabilen Gewebezusammenhalt aufweisen. Wie kann es daher zur Metastasierung kommen? Die Lernenden erwerben Kompetenzen zur metastatischen Kaskade und Therapieoptionen. Das handlungsorientierte Modellieren der Metastasenbildung in einem Explainity-Clip und ein kriteriengeleitetes Reflektieren des Modellierungsprozesses fördern die Sach- und Modellkompetenz. Die Aufgabengestaltung unterstützt das selbstbestimmte und kooperative Lernen.
# krebs
# krebstherapie
# mutierte zelle
# karzinome
# besondere tumore
# epithelgewebe
# benigner tumor
# maligner tumor
# metastasierung
# invasion-intravasation-extravasation-metastasierung