Gymnasium
Politik & Wirtschaft
10. | 11. | 12. | 13. Klasse
6 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Die Lernenden eignen sich in dieser Einheit Wissen zur Müllverarbeitung in Deutschland an und analysieren die wirtschaftliche Nutzbarmachung von Abfall. Sie prüfen und beurteilen die Legitimität und Effizienz verschiedener Ansätze der Weiterverarbeitung von Abfällen. Die Vermüllung der Merere, die Plastikinseln im Pazifik, zuletzt die Aktionen der Umweltschutzorganisation "Letzte Generation": Die übermäßige Erzeugung von Müll und die Verschwendung von Gütern sind seit einiger Zeit ein wachsendes gesellschaftliches Thema.
# internationaler müllhandel
# abfallwirtschaft
# umweltverschmutzung
# mikroplastik
# meer
# müll
# kreislaufwirtschaft
# recycling