Grundschule
Grundschule
1. | 2. Klasse
8 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Auf dem Rummel, im Supermarkt oder in der Bäckerei – vielfältige, motivierende Kaufsituationen bilden in dieser Unterrichtseinheit für den Mathematikunterricht der Grundschule den Rahmen für Übungsaufgaben rund ums Geld. Hier wird gekauft, gezählt und gerechnet. Dabei erwerben die Schülerinnen und Schüler nicht nur mathematisches Wissen, sondern bekommen auch ein Gespür für Geld und Preise. Dies fördert ein kluges Kaufverhalten.
# mathematik
# geld
# münzen
# scheine
# geldbeträge
# sachaufgaben
# preise
# einkaufssituationen
# grundrechenarten
# rückgeld