Musik aus minimalem Material - Ein kreativer Workshop

Musik aus minimalem Material

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Musik

11. | 12. | 13. Klasse

12 Unterrichtsstunden

Bestandteile

Audio/Video-Teil

Beschreibung

Ein Bereich der Neuen Musik ist die Komposition ausgehend von wenig Material. Aufgrund der Beschränkung auf wenig musikalisches Material (z. B. hinsichtlich der Instrumente, des Tonvorrats oder der Harmonien) wird es den Schülerinnen und Schülern ermöglicht, eigene Erfindungsübungen durchzuführen, die ein zufriedenstellendes Ergebnis liefern. Es bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, mit dem Kurs Musik zu spielen, zu erfahren und zu erfinden.
Leseprobe ansehen
# minimal music
# neue musik
# klassenmusizieren
# komponieren
# determination
# zufall
# experimentieren

Kompetenzen

Klassenstufe:11–13 (Sekundarstufe II)
Dauer:ca. 12 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Beschreiben und Vergleichen von subjektiven Höreindrücken, realisieren instrumentaler Kompositionen auf der Grundlage eines Notentextes, erstellen eigener Kompositionen
Medienkompetenzen:Suchen, Verarbeiten und Aufbewahren (1), Produzieren und Prä-sentieren (3)
Thematische Bereiche:Neue Musik im Spannungsfeld von Determination und Zufall, Klassenmusizieren, Verfolgen von Notation,
Klangbeispiele:CDs zu RAAbits Musik: CD 51, Track 21–26, CD 52, Track 1–5; Downloadversion: ZIP-Zusatz-Datei (11 MP3-Dateien)

Inhaltsangabe

1./2. Stunde

Thema:4:33 ‒ ein Stück ohne Töne?
M 1John Cage / Leben und Werk des Komponisten kennenlernen
M 2John Cage: 4:33 / Hörerfahrung mit den Stück, Zitate von John Cage und anderen Musikern einordnen und bewerten
Videobeispiel:YouTube-Link (siehe S. 6)
Benötigt:□ Klavier, Stoppuhr

3.–6. Stunde

Thema:Children’s Songs von Chick Corea
M 3Chick Corea / den Komponisten und sein Werk kennenlernen
M 4Children‘s Songs / kreative Arbeitsaufträge zum Notentext/Klangbeispiel
Klangbeispiel:CD 51, Track 21
Benötigt:
  • Papier und Stifte
  • Notationssoftware und Computer

7.–10. Stunde

Thema:Neoklassik
M 5Ambient und Neoklassik / einen Stil hörend und lesend kennenlernen
M 6Ludovico Einaudi: In un’altro vita – Johann Sebastian Bach: Präludium in C-Dur / Hör- und Notentextvergleich
M 7Kurskomposition / gemeinsam Musik erfinden zu einem Bass-Ostinato von Yann Tiersen
Klangbeispiele:CD 51, Track 22–25; CD 52, Track 1–3
Benötigt:
  • Notationssoftware
  • Stabspiele oder Tasteninstrumente

11./12. Stunde

Thema:In memoriam ad Benjamin Britten von Arvo Pärt
M 8Arvo Pärt / Leben und Werk des Komponisten kennenlernen
M 9Arvo Pärt: Cantus in memoriam ad Benjamin Britten / Notentextausschnitt mit Kompositionsaufgabe
Klangbeispiele:CD 51, Track 26; CD 52, Track 4 und 5
Benötigt:
  • Notationssoftware
  • Einfache Stabspiele, Tasteninstrumente

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.