Gymnasium | Mittlere Schulformen
Musik
5. | 6. | 7. | 8. Klasse
4 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Auch mit sehr eingeschränktem Tonmaterial lässt sich bestens musizieren! Den Beweis tritt dieser Praxisbeitrag an. Das Spielstück ist als Kettenrondo angelegt, bestehend aus Refrain und drei Couplets. Jeder dieser vier Formteile begnügt sich mit jeweils fünf Tönen, ist also auf Basis der pentatonischen Tonleiter konzipiert. Erweitern und differenzieren Sie den musikalischen Erfahrungshorizont Ihrer Schüler durch das Musizieren mit diesem Tonmaterial! Lenken Sie ihre von der Dur/Moll-Tonalität geprägten Hörgewohnheiten in eine andere Richtung! Da Pentatonik als "archaisches" Tonsystem Grundlage der traditionellen Musik vieler Kulturen ist, können Sie, ausgehend von diesem Spielstück, auf die Musik diverser Kulturen eingehen.
# musizieren
# minimalistisch
# modelle der melodiebildung
# modelle der klangbildung
# dur-moll-tonal