Gymnasium | Mittlere Schulformen
Politik & Wirtschaft
10. | 11. | 12. Klasse
10 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Religiöse Vielfalt ist alltägliche Realität und wird von vielen Menschen als Bereicherung begrüßt. Rund vier Prozent Musliminnen und Muslime leben aktuell in der Bundesrepublik. Wie gestaltet sich muslimisches Leben in Deutschland? Welche Fragen stellen sich aktuell bezüglich der Institutionen wie Schule und woher kommen die Imame und Seelsorgenden? Die vorliegende Unterrichtsreihe behandelt Herausforderungen muslimischer Menschen im Alltag und diskutiert Verbesserungsmöglichkeiten für die Vermittlung des Islam in Deutschland.
# islam
# imame
# moschee
# ditib
# türkei
# integration
# rassismus
# diskriminierung
# islamophobie
# othering