Muster erkennen, beschreiben und fortsetzen - Variablenverständnis sukzessive aufbauen

Muster erkennen, beschreiben und fortsetzen

Mittlere Schulformen

Mathematik

6. | 7. | 8. Klasse

4 - 6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Muster findet man oft in der Lebenswelt. Auch in der Mathematik hat man sich seit Jahrzehnten für Muster interessiert und versucht, Regelmäßigkeiten zu entdecken. Die in diesem Material angelegte Lernumgebung basiert auf Punktemuster- und Zahlenfolgenaufgaben. Sie bieten den Lernenden neben der Möglichkeit, einzelne Aufgaben unterschiedlich zu bearbeiten, verschiedene Zugänge und Niveaustufen an.
Leseprobe ansehen
# muster
# punktefolgen
# zahlenfolgen
# variablen
# terme

Kompetenzen

Klassenstufe:6–8
Dauer:4–6 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Probleme mathematisch lösen (K2), mit symbolischen, formalen und technischen Elementen der Mathematik umgehen (K5), kommunizieren (K6)
Inhalt:Muster; Punktefolgen; Zahlenfolgen; Variablen; Terme

Inhaltsangabe

Planung für 6 Stunden

Erarbeitung und Übung

M 1Geschickt zählen – Erkunden
M 2Geschickt zählen – Vertiefen
M 3aMuster in Punktefolgen erkennen und weiterzählen
M 3bMuster in Punktefolgen erkennen und weiterzählen
M 4aPunkte-, Zahlenfolgen und Terme miteinander vergleichen
M 4bPunkte-, Zahlenfolgen und Terme miteinander vergleichen
M 5Folgen-Quartett
M 6aPunkte- und Zahlenfolgen beschreiben und berechnen
M 6bPunkte- und Zahlenfolgen beschreiben und berechnen
M 7aVermischte Übungen
M 7bVermischte Übungen

Lösungen

Die

Minimalplan

Die Zeit ist knapp? Dann planen Sie die Unterrichtseinheit für drei Stunden mit den folgenden Materialien:

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.