Nachhaltig leben - Die Weichen für die Zukunft stellen

Nachhaltig leben

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Deutsch als Fremdsprache

Aufbaustufe

8 - 10 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Wie wollen wir in der Zukunft leben? Und was muss jetzt passieren, damit das Leben in der Zukunft noch möglich ist? Welche Weichen müssen jetzt gestellt werden, bevor es zu spät ist? Dieser DaF-/DaZ-Beitrag sucht Antworten auf diese Fragen. Ihre Schüler:innen erfahren, in welchen Bereichen bereits jetzt Veränderungen angestoßen wurden, die eine große Wirkung auf die Zukunft haben werden. Und sie lernen, welchen Anteil sie selbst daran haben können, die Welt so zu verändern, dass sie noch eine Zukunft darin haben.
Leseprobe ansehen
# zukunft
# stadtplanung
# gesundheit
# umwelt
# mobilität

Kompetenzen

Niveau:Aufbaustufe
Wortschatz:Landwirtschaft, Wald, Stadtplanung, Mobilität
Grammatik:Indefinitpronomen, kausale und konzessive Nebensätze
Medien:Übungen zu Wortschatz und Grammatik, Wimmelbild, Lesetexte, Hörtexte, Selbsteinschätzungsbogen, Wortschatzliste
Zusatzmaterialien:Grammatik-Übersicht, Grammatik-Übungen

Inhaltsangabe

1 Wortschatz einführen

M 01Wimmelbild – Die grüne Stadt der Zukunft Wortschatz aktivieren
M 02Es grünt so grün – Nachhaltige Landwirtschaft Landwirtschaft
M 03Rettet den Wald – Waldsterben 2.0 Forstwirtschaft
M 04Die moderne Stadt von morgen – Stadtplanung Stadtplanung
M 05Autos und Co. – Mobilität Mobilität

2 Wortschatz üben und anwenden

M 06Gemüseanbau mal ganz anders – Ein Interview Landwirtschaft
M 07Gärtnern in der Stadt – Schrebergärten der anderen Art Landwirtschaft & Stadtplanung
M 08Ein Männlein steht im Walde – Die Bedeutung des Waldes Forstwirtschaft
M 09Jemand, niemand, alle? – Indefinitpronomen Indefinitpronomen
M 10Die grünste Stadt der Welt – Singapur Stadtplanung
M 11Unsere Stadt muss grüner werden – Ein Rollenspiel Stadtplanung
M 12Mobilität in der Stadt – Eine Schreibaufgabe Mobilität
M 13Autofreie Stadt und kostenloser Nahverkehr? – Eine Umfrage Mobilität
M 14Von Gründen und Ursachen – Konzessive und kausale Nebensätze kausale und konzessive Nebensätze
M 15Fast fashion ade? – Neue Wege in der Modebranche Mode
M 16Kaufst du noch oder tauschst du schon? – Ein Rollenspiel Mode
M 17Verpackung, nein danke! – Ein Besuch im Unverpackt-Laden Einkaufen
M 18Die Welt in hundert Jahren – Ein Lesetext Nachhaltig leben
M 19Fragen zum Lesetext Nachhaltig leben

3 Test und Selbsteinschätzung

M 20Bist du fit? – Die Weichen für die Zukunft stellen Nachhaltig leben
M 21Das kann ich! – Die Weichen für die Zukunft stellen Nachhaltig leben

4 Wortschatzliste

M 22Meine Wortschatzliste – Die Weichen für die Zukunft stellen Nachhaltig leben

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.