Nachhaltig und umweltfreundlich in die Zukunft - Die erneuerbaren Energien

Nachhaltig und umweltfreundlich in die Zukunft

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Naturwissenschaften & Technik

6. | 7. Klasse

6 - 8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Schätzungen zufolge werden die Vorräte an fossilen Brennstoffen in knapp 200 Jahren aufgebraucht sein. Gleichzeitig wird der weltweite Primärenergiebedarf zunehmen. Was dann? Regenerative Energieträger können die Lösung sein. Sie sind umweltfreundlich und schaffen, als eine der zukunftsweisenden Branchen, viele neue Arbeitsplätze. In dieser Unterrichtsreihe lernen Ihre Schüler die erneuerbaren Energien kennen. Dabei entdecken sie anhand einfacher Modelle und informativer Texte und Grafiken deren physikalischen Grundlagen.
Leseprobe ansehen
# nachhaltig
# umweltfreundlich
# erneuerbare energien
# brennstoff
# primärenergiebedarf
# physikalische grundlagen
# windenergie
# wasserkraft
# aufwindkraftwerk
# wasserradgeothermie

Kompetenzen

Klasse:6/7
Dauer:6–8 Stunden
Kompetenzen:Die Schüler…
  • können erklären, wie man aus Windenergie, Wasserkraft, Geothermie, Bioenergie und Solarenergie Strom erzeugen kann.
  • sind in der Lage, einfache Modelle zu bauen.
  • können neue Informationen aus einem Text, aus Schaubildern und aus Infografiken herauslesen.
Aus dem Inhalt
  • Windenergie und Wasserkraft – Bastelanleitungen zum Bau eines Aufwindkraftwerkes und eines Wasserrades
  • Geothermie – wie nutzt man die Energie aus dem Inneren der Erde?
  • Von der Gülle zum Strom – wie funktioniert eine Biogas-Anlage?
  • Wie kann man Sonnenenergie nutzen?
Beteiligte Fächer:Physik Geografie Anteil

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.