Nachhaltige Entwicklung - Wie „grün“ wollen wir sein?

Nachhaltige Entwicklung

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Politik & Wirtschaft

8. | 9. Klasse

5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Nachhaltigkeit ist mehr als ein beliebtes Schlagwort. Nachhaltigkeit ist die Voraussetzung für Klimaschutz, Generationengerechtigkeit, Lebensqualität, sozialen Zusammenhalt und internationale Verantwortung. Ihre Schülerinnen und Schüler setzen sich anhand von Sachtexten, Bildern und Zeitungsartikeln mit dem Thema auseinander und diskutieren am Ende Pro und Kontra von Nachhaltigkeit und Spenden.
Leseprobe ansehen
# ökonomie
# ökologie
# sdg
# spenden
# gentechnik
# nachhaltige modeindustrie
# nachhaltige stadtplanung
# nachhaltiger tourismus

Kompetenzen

Themen:Sustainable Development Goals; 3-Säulen-Modell zu nachhaltiger Entwicklung; Nachhaltigkeit; Spenden; Nachhaltigkeit in der Pflanzenforschung – in der Modebranche – in der Stadtplanung und im Tourismus
Ziele:Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit dem Thema „Nachhaltigkeit“ auseinander. Sie lernen verschiedene Bereiche und Projekte kennen, in denen Nachhaltigkeit eine Rolle spielt. Sie können sich eine Meinung bilden und diese begründen. Sie können „pro und kontra Nachhaltigkeit“ diskutieren.
Klassenstufe:ab Klasse 8
Zeitbedarf:5 Unterrichtsstunden

Inhaltsangabe

Stunden 1/2Ökologie, Ökonomie und Soziales – Nachhaltigkeit, mehr als nur ein Modewort
M 1(Bd)Nachhaltigkeit – ein globales Netz
M 2(Tx)Was ist Nachhaltigkeit? – Eine Begriffsdefinition
M 3(Tx)Wie gelingt die nachhaltige Entwicklung? – Herausforderungen und Lösungen
Stunden 3/4Nachhaltige Lösungen entdecken
M 4(Bd)Wo die Arbeit anfängt – Probleme und Lösungsstrategien
M 5(Tx)Neue Züchtungen und alte Probleme der Pflanzenforschung
M 6(Tx)Grüne Gentechnik gegen den Welthunger?
M 7(Tx)Unsere bunte Modewelt – wissen, wo der Stoff herkommt
M 8(Tx)Nachhaltige Modeindustrie – Biobaumwolle
M 9(Tx)Urbanes Wachstum braucht nachhaltige Stadtplanung
M 10(Tx)Grüne Städte – nachhaltige Urbanisierung
M 11(Tx)Wirtschaftliches Wachstum versus Nachhaltigkeit
M 12(Ab)Der Natur auf der Spur – nachhaltiger Tourismus
Stunde 5Lernkontrolle
M 13(Tx)Nachhaltigkeit und Spenden – was ist besser?

Erläuterung der Abkürzungen und Symbole:

Internetzugang erforderlich Gruppenarbeit Zusatzmaterial auf CD 26

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.