Nachhaltige Entwicklung in Abu Dhabi? - Staatliches Großprojekt Masdar City

Nachhaltige Entwicklung in Abu Dhabi?

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Erdkunde / Geographie

11. | 12. | 13. Klasse

1 - 5 Unterrichtsstunden

Bestandteile

Lernerfolgskontrolle

Beschreibung

Das arabische Wort „Masdar“ bedeutet Quelle oder Ursprung und ist gleichzeitig ein städtebauliches Vorzeigeprojekt in Abu Dhabi. Die Machthaber im Golfemirat wissen um die Endlichkeit der fossilen Brennstoffe, die das Hauptexportgut des Landes darstellen. So suchen sie gezielt nach wirtschaftlichen Alternativen und setzen in Zukunft auf die Entwicklung von Technologien für erneuerbare Energien, um einerseits wirtschaftliche Abhängigkeiten reduzieren und andererseits sektoralen Wandel durchführen zu können.
Leseprobe ansehen
# stadtentwicklung
# demografischer wandel
# wirtschaft
# abu dhabi
# vereinigte arabische emirate
# erdöl
# erdgas
# tertiärer sektor

Kompetenzen

SachkompetenzStadtbaumaßnahmen als notwendige Anpassung auf sich verändernde soziale, ökonomische und ökologische Rahmenbedingungen darstellen; Entstehung tertiärwirtschaftlich geprägter städtischer Teilräume im Zusammenhang mit sektoralem Wandel erklären
MethodenkompetenzProblemhaltige geografische Sachverhalte entwickeln und unter Nutzung des analytischen Weges der Erkenntnisgewinnung identifizieren
UrteilskompetenzKomplexe raumbezogene Sachverhalte analysieren und Relevanz für die Erschließung der räumlichen Strukturen und Prozesse prüfen
HandlungskompetenzMöglichkeiten der Einflussnahme auf raumbezogene und raumplanerische Prozesse präsentieren und differenzierte Lösungsansätze kritisch mit Bezug zu zugrunde gelegter Fragestellung differenziert bewerten

Inhaltsangabe

Legende der Abkürzungen:

AB Arbeitsblatt

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.