Nachhaltigkeit im kenianischen Tourismus - Tsavo-West-Nationalpark

Nachhaltigkeit im kenianischen Tourismus

Mittlere Schulformen

Erdkunde / Geographie

7. | 8. Klasse

11 Unterrichtsstunden

Bestandteile

Farbseite

Beschreibung

Der Tourismus ist ein entscheidender Faktor in Kenias Wirtschaft. Wenn Terroranschläge und Epidemien ausbleiben, kann er für sehr positive Effekte sorgen. Die vielen Nationalparks locken zahlreiche Touristen aus der ganzen Welt ins Land. Kann Tourismus in Kenia auch nachhaltig sein? Die Schülerinnen und Schüler lernen, wie Tourismus gepaart mit sozialem Engagement, Umweltschutz und Nachhaltigkeit Zukunftsperspektiven für die lokale Bevölkerung eröffnen kann.
Leseprobe ansehen
# kenia
# klima
# regenzeiten
# trockenzeiten
# passatkreislauf
# itc
# nachhaltiger tourismus als wirtschaftsfaktor
# nationalparks
# naturschutzgebiete
# vegetation

Kompetenzen

Klassenstufe:7/8
Dauer:11 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Erstellen und Analysieren von Klimadiagrammen, Auswerten von Karten, Erstellen eines Erklärvideos, Erstellen eines Kahoot-Quiz, Verarbeiten von Informationen, Förderung von Kreativität und Kommunikationsfähigkeit, Trainieren der Medienkompetenz
Thematische Bereiche:Klima, Regenzeiten und Trockenzeiten, Passatkreislauf, nachhaltiger Tourismus als Wirtschaftsfaktor, Nationalparks und Naturschutzgebiete, Savannen, Tierwelt
Medien:Farbseiten, Karten, Grafiken, Fotos, Erklärvideo, Kahoot-Quiz

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Kenia – ein Land in Ostafrika
M 1 (Fs)Impressionen aus Kenia / Interpretieren von Fotos
M 2 (Tx/Fs)Jambo Jambo Kenia! / Textarbeit
Benötigt:
  • Internet und Atlas

2. Stunde

Thema:Wie entstehen Regenzeiten und Trockenzeiten in Kenia?
M 3 (Tx/Fs)So entstehen Regenzeiten und Trockenzeiten / Erstellen eines Erklärvideos
M 4 (Ka/Ta)Klima in Kenia / Erstellen und Interpretieren von Klimadiagrammen
Benötigt:
  • Atlas und Internet-Smartphone, farbige Version der Karte auf CD für Beamer

3. Stunde

Thema:Auf Safari in Kenia
M 5 (Tx/Bd)Abenteuer Safari / Textarbeit, Erstellen einer Karte, Erstellen eines Steckbriefs
M 6 (Tx/Bd)Wir lernen verschiedene Nationalparks in Kenia kennen / Arbeit mit Tabelle
Benötigt:
  • Internet

4. Stunde

Thema:Tourismus in Kenia
M 7 (Tx/Ta)Die Entwicklung des Tourismus in Kenia / Textarbeit, Interpretieren einer Statistik, Erstellen eines Plakats zur Entwicklung des Tourismus in Kenia
M 8 (Tx/Bd)Severin Sea Lodge – ein Blick hinter die Kulissen / Textarbeit
Benötigt:
  • Internet

5. Stunde

Thema:Zukunftschancen für Jugendliche in Kenia
M 9 (Tx/Bd)Craftsman Training Center – Chance für die Region / Erstellen eines Flussdiagramms, Halten eines Kurzvortrags
Benötigt:
  • Internet

6. Stunde

Thema:Wir machen einen Besuch im Kinderheim Mji Wa Salama
M 10 (Tx/Bd)Das Kinderheim Mji Wa Salama in Mombasa / Erstellen eines Flyers
Benötigt:
  • Internet

7. Stunde

Thema:Wir machen einen Besuch im Bombolulu Cultural Center
M 11 (Tx/Bd)Das Bombolulu Cultural Center / Entwickeln eines Lernplakats
Benötigt:
  • Internet

8. Stunde

Thema:Trinkwasserversorgung in Kenia
M 12 (Tx/Bd)So funktioniert eine Meerwasserentsalzungsanlage / Anschauen eines Videoclips, Erklären der Funktionsweise einer Meerwasserentsalzungsanlage
Benötigt:
  • Internet

9. Stunde

Thema:Solarthermie, Kläranlage und Müllrecycling – Einsatz für Klima und Umwelt
M 13 (Tx/Bd)Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Hotelbetrieb / Erstellen eines Kurzvortrags
Benötigt:
  • Internet

10. Stunde

Thema:Wir erstellen ein Wirkungsgefüge
M 14 (Ta)Nachhaltigkeit und soziales Engagement im Tourismus / Legen eines Wirkungsgefüges

11. Stunde

Thema:Wir erstellen ein Kahoot-Quiz
M 15 (Tx/Bd)Nachhaltiger Tourismus in Kenia / Erstellen eines Kahoot-Quiz
Benötigt:
  • Internet

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.