Nachwachsende Rohstoffe - Grundlagen, Nutzung und ökologische Bewertung

Nachwachsende Rohstoffe

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Biologie

11. | 12. | 13. Klasse

8 - 10 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Nachwachsende Rohstoffe sind ein wesentlicher Bestandteil aktueller Strategien für eine nachhaltige Ressourcennutzung und zum Schutz unseres Klimas. Doch nicht jeder biobasierte Rohstoff ist automatisch umweltfreundlicher als fossile Alternativen. Mit diesem Material erhalten die Lernenden einen fundierten Einstieg in die biologische und ökologische Betrachtung nachwachsender Ressourcen. Im Zentrum stehen zum einen Stärke als industrieller Grundstoff sowie die Herstellung und Nutzung alternativer Biokraftstoffe aus Biomasse. Die Medienkompetenz wird gezielt durch Internetrecherche gefördert. Abschließend reflektieren die Lernenden die Chancen und Risiken nachwachsender Rohstoffe im Hinblick auf Nachhaltigkeit und ökologische Folgen und schulen damit ihre Bewertungskompetenz.
Leseprobe ansehen
# nachwachsende rohstoffe
# nachhaltigkeit
# bewertungskompetenz
# biomasse
# ressourcennutzung
# naturstoffe
# stärke
# biokraftstoffe
# palmöl
# bne

Kompetenzen

Klassenstufe:11/12/13
Dauer:8–10 Unterrichtsstunden (4–5 Doppelstunden)
Kompetenzen:1. Fachkompetenz; 2. Erkenntnisgewinnungskompetenz; 3. Beurteilungs- und Bewertungskompetenz; 4. Medienkompetenz
Methoden:Einzelarbeit, Partnerarbeit, Gruppenarbeit, methodische Diskussion
Inhalt:Nachwachsende Rohstoffe, Nachhaltigkeit, Bewertungskompetenz, Biomasse, Ressourcennutzung, Naturstoffe, Stärke, Biokraftstoffe, Palmöl, BNE

Inhaltsangabe

Thema:Nachwachsende Rohstoffe
M 1Nachwachsende Rohstoffe – ein Überblick
M 2Stärke – Nutzungspotenziale und ökologische Bewertung
M 3Biokraftstoffe – Herstellung, Nutzung und ökologische Bewertung
M 4Palmöl und Palmkernöl – nicht nachhaltige nachwachsende Ressourcen?
M 5Lernerfolgskontrolle

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.