Napoleon - Die Eroberung Europas

Napoleon

Gymnasium

Geschichte

8. | 9. Klasse

10 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Napoleon Bonaparte spielte eine zentrale Rolle bei der Beendigung der Revolutionszeit in Frankreich, schuf mit seinen Gefolgsleuten ein neues Kaiserreich und unterwarf Frankreich und angrenzende Staaten massiven Reformen. Manche der damaligen Entwicklungen prägen unser Leben bis heute. Nicht zuletzt deshalb ist die Auseinandersetzung mit der Zeit der Koalitionskriege so wichtig. In dieser Reihe werden die Reformen und Rückschritte, die Leistungen und das Leid Unzähliger, die Person Napoleon und der Alltag der Massen aus unterschiedlichen Perspektiven neu beleuchtet und diskutiert.
Leseprobe ansehen
# napoleon
# koalitionskriege
# code civil
# frankreich
# wiener kongress

Kompetenzen

Klassenstufe:8/9
Dauer:10 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Leben und Persönlichkeit Napoleon Bonapartes kennenlernen, Zeit der Koalitionskriege erläutern, Kriegsalltag der Menschen kennenlernen, Arbeit mit Landkarten, Rolle des Code Civil verstehen, Aufstieg und Fall des napoleonischen Frankreichs beschreiben, Mythenbildung und heutiges Napoleonbild diskutieren, Grundzüge des Wiener Kongresses erfassen
Thematische Bereiche:Koalitionskriege, (Mythos) Napoleon, Alltagsgeschichte, Wiener Kongress
Medien:Texte, Karten, Bilder, Plickers

Inhaltsangabe

1./2. StundeNapoleons frühe Jahre, seine Machterlangung in Frankreich und der Code Civil

M 1From Corsica to Egypt – Napoleon Bonaparte and the French Revolution
M 2The Coup of 18 Brumaire
M 3The Napoleonic government reforms France: The Code Civil

3./4. StundeDie Koalitionskriege und das alltägliche Leid der Zeitgenossen

M 4The Napoleonic route to victory – The French conquest of Europe
M 5The horror of war: How ordinary people lived and suffered

5./6. StundeDie Wende in Spanien und Russland

M 6Turning Point: The brutal war in Spain
M 7The catastrophe – The French invasion of Russia in 1812

7./8. StundeDas Ende der napoleonischen Herrschaft und der Wiener Kongress

M 8You only rule twice – The end of Napoleon’s government
M 9The Congress of Vienna and the new European order

9./10. StundeDie Koalitionskriege und das alltägliche Leid der Zeitgenossen

M 10The myth of Napoleon and the power of paintings
M 11Napoleon Bonaparte today

Lernerfolgskontrolle

M 12Exam: Napoleon – Steps of his life

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.