(National-)Hymnen - Hören – verstehen – gestalten

(National-)Hymnen

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Musik

8. | 9. Klasse

9 Unterrichtsstunden

Bestandteile

inkl. 20 MP3-Dateien im ZIP-Download (Klangbeispiele aus der CD 38 zu RAAbits Musik)

Beschreibung

Wer hat nicht schon einmal bei sportlichen Großveranstaltungen wie Olympia-Festen oder Fußball-Weltmeisterschaften medial erlebt, wie Menschen inbrünstig ihre Nationalhymne singen? Doch wie sind Natinalhymnen musikalisch „gearbeitet“, und was bedeuten ihre oft Jahrhunderte alten Texte? In dieser Unterrichtsreihe begeben sich Ihre Schülerinnen und Schüler auf Spurensuche: Sie starten mit dem Hören und Singen von „Alltagshymnen“, stoßen auf einen religiösen Choral von Martin Luther und erkunden selbstständig den melodischen und textlichen Gehalt von sechs Nationalhymnen. Zu diesen Gesängen erschließen sie sich historische Hintergrundinformationen. In einem Abschlussprojekt schlüpfen die Schülerinnen und Schüler in die Rolle von Autoren: Sie verfassen den Text zu einer eigenen Schul- oder Klassenhymne.
Leseprobe ansehen
# nationalhymnen
# hymnen
# eurovisions-hymne
# kaiserquartett
# melodieführung
# good bye johnny
# haus am see
# deutschlandlied

Kompetenzen

Klassenstufe:8/9
Dauer:9 Unterrichtsstunden
Themenaspekte:Musik und GesellschaftHören und Mitsingen von „Alltagshymnen“Kennenlernen einer religiösen HymneStationenlernen zu sechs NationalhymnenOrdnen und erschließen von geschichtlichem HintergrundwissenText zu einer eigenen Schul- oder Klassenhymne verfassen
Klangbeispiele:CD 38 zu RAAbits Musik

Inhaltsangabe

Material S.
Stunde 1: „Alltagshymnen“ und ihre Wirkung entdecken
M 1 (Ab, No, Kb)„Alltagshymnen“ und ihre Wirkung2
Stunde 2: Eine kirchliche Hymne kennenlernen
M 2 (No, Tx, Kb)Eine religiöse Hymne: „Ein’ feste Burg“4
Stunde 3–5: Stationenlernen: Sechs Nationalhymnen erkunden
M 3 (Tx)Arbeitsregeln und Laufzettel zum Stationenlernen „Nationalhymnen“6
M 4 (No, Kb)Wahlstation: Britische Nationalhymne7
M 5 (Ab, Kb)Wahlstation: US-amerikanische Nationalhymne8
M 6 (Ab, Kb)Wahlstation: Französische Nationalhymne9
M 7 (Ab, No, Kb)Wahlstation: Türkische Nationalhymne10
M 8 (Ab, No, Kb)Pflichtstation: Deutschlandlied11
M 9 (Ab, No, Kb)Pflichtstation: Haydns „Kaiserquartett“12
M 10 (Tx, No, Kb)Pflichtstation: DDR-Hymne13
M 11 (Fo)Nationalflaggen zu den sechs Hymnen des Stationenlernens15
Stunde 6: Miteinander Diskutieren: Singen oder summen?
M 12 (Tx)Singen oder summen?16
Stunde 7/8: Projekt: Den Text zu einer eigenen Schul- oder Klassenhymne schreiben
M 13 (Ab, Kb)Projekt: Eigene Schul- oder Klassenhymne17
Erläuterungen18

Klangbeispiele (Kb)Die Klangbeispiele zu dieser Reihe befinden sich als Track 23-42 auf der CD 38 zu RAAbits Musik (Mai 2014)

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.