Gymnasium | Mittlere Schulformen
Musik
8. | 9. Klasse
9 Unterrichtsstunden
Bestandteile
inkl. 20 MP3-Dateien im ZIP-Download (Klangbeispiele aus der CD 38 zu RAAbits Musik)
Beschreibung
Wer hat nicht schon einmal bei sportlichen Großveranstaltungen wie Olympia-Festen oder Fußball-Weltmeisterschaften medial erlebt, wie Menschen inbrünstig ihre Nationalhymne singen? Doch wie sind Natinalhymnen musikalisch „gearbeitet“, und was bedeuten ihre oft Jahrhunderte alten Texte? In dieser Unterrichtsreihe begeben sich Ihre Schülerinnen und Schüler auf Spurensuche: Sie starten mit dem Hören und Singen von „Alltagshymnen“, stoßen auf einen religiösen Choral von Martin Luther und erkunden selbstständig den melodischen und textlichen Gehalt von sechs Nationalhymnen. Zu diesen Gesängen erschließen sie sich historische Hintergrundinformationen. In einem Abschlussprojekt schlüpfen die Schülerinnen und Schüler in die Rolle von Autoren: Sie verfassen den Text zu einer eigenen Schul- oder Klassenhymne.
# nationalhymnen
# hymnen
# eurovisions-hymne
# kaiserquartett
# melodieführung
# good bye johnny
# haus am see
# deutschlandlied