Natur pur - Wir lernen die Ausbildung zum Tierwirt kennen

Natur pur

Mittlere Schulformen

Arbeitslehre

7. | 8. | 9. Klasse

3 - 4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Den Ausbildungsberuf des Tierwirts kennenlernen; wissen, welche fünf großen Aufgabenbereiche zu diesem Beruf gehören; eigene Kenntnisse über die Tierarten, deren Haltung und die Erzeugung tierischer Produkte reflektieren. Überlegungen zur späteren Berufswahl anstellen, erkennen, dass bei diesem Beruf nicht nur die Arbeit mit Tieren im Vordergrund steht, sondern auch handwerkliches Geschick, der Umgang mit technischen Geräten und großer körperlicher Einsatz erforderlich sind.
Leseprobe ansehen
# ausbildungsberuf tierwirt
# tierhaltung
# erzeugung tierischer produkte
# berufswahl
# handwerkliches geschick
# umgang mit technischen geräten
# körperlicher einsatz
# rinderhaltung
# schweinehaltung
# geflügelhaltung

Kompetenzen

Arbeitswelt und Beruf:Den Ausbildungsberuf des Tierwirts kennenlernen; wissen, welche fünf großen Aufgabenbereiche zu diesem Beruf gehören; eigene Kenntnisse über die Tierarten, deren Haltung und die Erzeugung tierischer Produkte reflektieren. Überlegungen zur späteren Berufswahl anstellen, erkennen, dass bei diesem Beruf nicht nur die Arbeit mit Tieren im Vordergrund steht, sondern auch handwerkliches Geschick, der Umgang mit technischen Geräten und großer körperlicher Einsatz erforderlich sind.

Inhaltsangabe

M 1Was macht ein Tierwirt? – Wir lernen ein Berufsbild kennen
M 2Wie läuft die Ausbildung zum Tierwirt ab?
M 3Fachrichtungen Rinder-, Schweine- und Geflügelhaltung
M 4Fachrichtungen Schäferei und Imkerei
M 5Hier geht’s um die Milch

Für diese Einheit benötigen Sie:

M 4: Heißes Wasser, Olivenseife, Handtuch, bunte Märchenwolle, Schüssel, Tablett, Wasserkocher, Messer, Wackelaugen, Textilkleber

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.