Nicht nur zum Abtrocknen und Zudecken - Experimentieren und Spielen mit Handtüchern und Bettlaken

Nicht nur zum Abtrocknen und Zudecken

Grundschule

Grundschule

3. | 4. Klasse

2 - 3 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Was haben Handtücher und Bettlaken im Sportunterricht zu suchen? Sie können hervorragend als Spielgeräte genutzt werden! In dieser Unterrichtseinheit sammeln die Schülerinnen und Schüler vielfältige Bewegungs- und Materialerfahrungen beim Ausprobieren, was man mit den Stoffen alles machen kann. Danach erhalten sie den Auftrag, ein eigenes Spiel mit Handtüchern und/oder Bettlaken zu erfinden.
Leseprobe ansehen
# sport
# materialerfahrung
# spielentwicklung
# alltagsmaterialien

Kompetenzen

Klassenstufen:3 und 4
Dauer:2–3 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Material- und Bewegungserfahrungen erweitern, Kooperation, Bewegungsfolgen und Kunststücke vorstellen
Thematische Bereiche:Materialerfahrung, Alltagsmaterialien, Spielentwicklung
Medien:Spielbeschreibungen, Auftragskarten

Inhaltsangabe

Legende:

L: Lehrkraft; SuS: Schülerinnen und Schüler

1. Stunde

Thema:Sammeln von Materialerfahrungen
Vorbereitung:Die SuS sollen je ein Handtuch mitbringen, L stellt 6 Bettlaken zur Verfügung.
Aufwärmen:
M 1Regenwolke – Aufwärmspiel / Die SuS führen das Spiel durch.
Hauptteil:
M 2Was man mit Handtüchern und Bettlaken alles machen kann / Die SuS holen sich Anregungen zum Experimentieren mit den Alltagsmaterialien.
Reflexion: Die SuS tauschen sich darüber aus, wie die Erprobungsphase für sie war, und stellen ggf. eigene Übungen vor.
Abschluss:„Wer versteckt sich da?“: Die SuS versammeln sich im Kreis. In der Mitte liegt ein Bettlaken aus. Ein Kind geht kurz nach draußen und ein anderes legt/setzt sich in der Zeit unter das Laken. Das Kind kommt zurück und muss erraten, wer sich unter dem Laken verbirgt.
Benötigt:1 Handtuch pro Kind, 6 Bettlaken oder ähnlich große Tücher

2. Stunde

Thema:Spiele mit Handtüchern und Bettlaken erfinden
Aufwärmen:Die SuS führen Gymnastikübungen (siehe Aufgaben bei M 2 aus vorheriger Stunde) mit Handtüchern durch.
Hauptteil:
M 3Wir erfinden ein Spiel / Die SuS überlegen sich in Gruppen ein Spiel mit Handtüchern und/oder Bettlaken.
Reflexion: Die Gruppen stellen sich gegenseitig ihre Spiele vor.
Abschluss:Eines der Spiele wird zum Abschluss durchgeführt.
Die anderen Spiele können in einer Folgestunde oder immer wieder in weiteren Sportstunden als Aufwärmspiele eingesetzt werden.
Benötigt:1 Handtuch pro Kind, mehrere Bettlaken, Bälle, ggf. weitere Geräte (z. B. kleine Kästen, Schnur)

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.