Grundschule
Grundschule
3. | 4. Klasse
10 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Sprichwörter und Redensarten sind bereits seit der Antike bereichernder Bestandteil unserer Sprache und noch heute „in aller Munde“. Sie geben Ratschläge fürs Leben, sorgen wie „das Salz in der Suppe“ aufgrund ihrer Bildhaftigkeit für mehr Pep und helfen, Gefühle, Situationen oder Sachverhalte anschaulich zu beschreiben. Motivierende Spiele und Übungen lassen keine Zeit zum „Löcher an die Wand starren“ und machen die Schülerinnen und Schüler in Windeseile zu eifrigen „Sprücheklopferinnen und Sprücheklopfern“.
# deutsch
# redensarten
# zungenbrecher
# sprichwörter
# sprachgebrauch
# sprache