Mittlere Schulformen
Erdkunde / Geographie
5. | 6. Klasse
4 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Die deutsche Nordseeküste gilt als einzigartiger Lebensraum, der für die heimische Tier- und Pflan-zenwelt von großer Bedeutung ist. Die Salzwiesen und das Wattenmeer wurden 2009 in die Welt-naturerbeliste der UNESCO aufgenommen. Diesen besonderen Lebensraum gilt es gerade in Zeiten klimatischer und struktureller Veränderungen in besonderem Maße zu schützen. Die Unterrichts-einheit zeigt den Schülerinnen und Schülern die Bedeutsamkeit und gleichzeitig die Vulnerabilität dieses Lebensraums auf.
# wattenmeer
# naturräume
# kulturräume
# tourismus,
# umweltschutz
# nachhaltigkeit