Notenwerte kennenlernen - Eine Lerntheke

Notenwerte kennenlernen

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Musik

5. Klasse

3 - 4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Diese Materialien laden Ihre Schülerinnen und Schüler zu einem spielerischen Umgang mit dem Themenbereich „Notenwerte“ ein. Sie können zur Vertiefung und Wiederholung in Form einer „Lerntheke“ eingesetzt werden. Highlights des kleinen Beitrags fürs RAAbits Musik-Unterrichtsmagazin sind z. B. ein „Bandolo“ zum Üben der Zählzeiten, ein „Notenmemory“ zum Zuordnen von Noten- und Pausenwerten oder ein Brettspiel mit Spielplan und Aufgabenkarten. Abgerundet wird das Ganze durch ein kleines Quiz: „Bist du ein Noten-Experte“?
Leseprobe ansehen
# notenwerte
# bandolo
# notenrätsel
# memory
# bastelanleitung
# zählzeiten
# pausenwerte
# rhythmus

Kompetenzen

Themenaspekte:Bereits vorhandene Noten- und Pausenzählzeiten werden vertieft, einfache Rhythmisierung von Sprache wird vorgenommen
Ziele/Kompetenzen:Ihre Schülerinnen und Schüler vertiefen spielerisch ihre Kenntnisse der Notenschrift und erlernen musikalische Fachbegriffe. Die Notenkenntnisse werden durch Lernspiele erprobt.
Klassenstufe:5
Dauer:3–4 Unterrichtsstunden
Zusätzlich benötigt:Würfel und Spielsteine, Wäscheklammern, Schere, Klebstoff

Inhaltsangabe

MaterialInhaltSeite
M 1 (Ab)Wir üben Zählzeiten3
M 2 (Ab)Welche Note passt zu welcher Pause?4
M 3 (Ab)Wir üben die Noten- und Pausenwerte5
(Lö)Lösung (M 3)6
M 4 (Ab)Wie viele Schritte darfst du gehen?7
M 5 (Ab, Tx)Bist du ein Noten-Experte?9
(Lö)Lösung (M 5)10
Erläuterungen11

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.