Grundschule
Grundschule
3. | 4. Klasse
5 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Kurz, kurz, lang – Notenwerte und Rhythmen müssen nach dem Kennenlernen immer wieder geübt werden, bis sie sitzen. Die vorliegende Einheit macht das Üben für die Kinder spannend und interessant: Sie spielen Rhythmus-Spiele, erarbeiten ihr eigenes Rhythmus-Rondo und entwickeln schließlich eine Geheimsprache aus kurzen, prägnanten Rhythmen, mit der sich einfache Zahlenkombinationen wie z. B. Geburtstage musikalisch übermitteln lassen.
# musik
# notenwerte
# rhythmus
# geheimsprache
# morsecode
# grafische notation

