“Nuevos amigos en Barcelona”: una primera experiencia intercultural - Interkulturelles Lernen am Beispiel einer Ganzschrift

“Nuevos amigos en Barcelona”: una primera experiencia intercultural

Gymnasium

Spanisch

2. | 3. Lernjahr

12 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die Unterrichtsreihe möchte zeigen, wie interkulturelles Lernen in der Sekundarstufe I am Beispiel der Ganzschrift „Nuevos amigos en Barcelona“ funktionieren kann. Sie hat den Anspruch, die interkulturelle Kompetenz als Progressionsprinzip zu fokussieren, und geht damit weit über die im Zentrum des Spanischunterrichts für Anfänger stehende Bewältigung alltagsrelevanter Kommunikationssituationen hinaus. Neben dem Erwerb kulturellen Orientierungswissens geht es dabei um Sensibilisierung und Wahrnehmungsschulung sowie Interaktionstrainings und Rollenspiele. So bereitet die Reihe Schülerinnen und Schüler praktisch auf die erste Begegnung mit hispanohablantes vor, gemäß dem Motto: „Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt“ (L. Wittgenstein).
Leseprobe ansehen
# landeskunde
# kulturelle identität
# lied
# spanien
# ganzschrift

Kompetenzen

Klasse:9/10 (2./3. Lernjahr)
Niveau (GER):A2
Dauer:12 Unterrichtsstunden + Lernerfolgskontrolle
Bereich:Cataluña / nationale Stereotypen / kulturspezifische Ausdrucksformen (Tanz, Musik) / kulturbedingte Verhaltensmuster / Interaktionstraining und Rollenspiel

Inhaltsangabe

1./2. Stunde:¡Bienvenido a Barcelona!
M 1 (Ab/Hö)“Els Segadors” ʘ Track 1, CD GW
M 2 (Tx/Ab)¿Cómo son los catalanes?
M 3 (Ab)Guía de lectura
ZM 1 (Ab)Guía de lectura (Kopiervorlage für farbige Papierstreifen)
3. Stunde:Nuevos amigos en Barcelona
M 4 (Ab/Wo)Los nuevos amigos de Jan
M 5 (Ab)Los perfiles de los nuevos amigos
ZM 2 (Ab)El perfil de Pilar, la jefa de “Guía Total”
M 6 (Ab/Ha)Tu propio perfil
4. Stunde:Una casa de locos
M 7 (Bi/Im)Fotos de mujeres
ZM 3 (Bi/Im)Fotos de mujeres (vergrößerte Bildvorlagen)
M 8 (Bi/Ab)¿Típico alemán, típico español?
M 9 (Ab/Fi)¿Qué piensan los europeos de otros europeos?
5./6. Stunde:La vida nocturna en Barcelona
M 10 (Ab)La Troba Kung-Fú: “Mírame”
M 11 (Tx/Hö)“Mírame” – letra ʘ Track 2, CD GW
M 12 (Ab/Ha)¿Qué es la cultura para ti?
7./8. Stunde:Cultura española – cultura alemana
M 13 (Ab)El modelo iceberg
M 14 (Ab/Tx)Algunas diferencias entre España y Alemania
M 15 (Ab/Tx)Las diferencias entre alemanes y españoles
M 16 (Ab)Prevenir los conflictos interculturales
9./10. Stunde:Cultura catalana
M 17 (Ab)Cultura catalana
ZM 4 (Lö)Lösungen zum Arbeitsblatt M 17
11./12. Stunde:Correo electrónico
M 18 (Ab)Un amigo español en Alemania
M 19 (Ab)Un correo electrónico
M 20(Ab)Lista de revisión
M 21 (Ab/Ha)Concurso de preguntas y respuestas
ZM 5 (Tx)Particularidades culturales de los alemanes
ZM 6 (Ab)Selbstevaluationsbogen

Ab:

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.