Ökosystem - Grundbegriffe, Entwicklung und anthropogene Einflüsse

Ökosystem

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Biologie

8. Klasse

3 - 6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Ausgehend von einem Flaschengarten als besondere Form eines kleines Ökosystems erarbeiten sich bzw. wiederholen die Lernenden die Grundbegriffe der Ökologie sowie die Beziehungen in einem Ökosystem. Mithilfe von Informationstexten, Artikeln und Videos erweitern die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zur Entwick-lung von Ökosystemen, der Sukzession und Artenvielfalt. An den Beispielen von Zersiedelung, Landwirtschaft und Flussregulierung reflektieren sie den Einfluss des Menschen auf Ökosysteme und analysieren ihren eigenen ökologischen Fußabdruck. Sie beschäftigen sich mit Möglichkeiten desindividuellen Beitrags zur Nachhaltigkeit und der Übernahme von Verantwortung.
Leseprobe ansehen
# ökoloie
# ökosystem
# flaschengarten
# sukzession
# artenvielfalt
# nachhaltigkeit
# flussregulierung
# zersiedelung
# verantwortung

Kompetenzen

Klassenstufe:8
Dauer:5 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Sachkompetenz, Kommunikationskompetenz, Bewertungskompetenz
Thematische Bereiche:Ökologie, Ökosystem, Nachhaltigkeit, Umweltfaktoren, abiotische Faktoren, biotische Faktoren, Sukzession, Artenvielfalt

Inhaltsangabe

1. Stunde

M 1Was ist ein Flaschengarten?
M 2Was ist ein Ökosystem? – Grundbegriffe der Ökologie und Beziehungen im Ökosystem
Benötigt:
  • Dokumentenkamera bzw. Beamer/Whiteboard
  • 1 digitales Endgerät pro Lernenden

2. Stunde

M 3Wie entwickelt sich ein Ökosystem?
Benötigt:
  • 1 digitales Endgerät pro Lernenden

3. Stunde

M 4Wie verändert der Mensch Ökosysteme?

4. Stunde

M 5Wie kann ich meinen Einfluss auf ein Ökosystem verringern?
Benötigt:
  • 1 digitales Endgerät pro Lernenden

5. Stunde

M 6Wie übernehme ich Verantwortung?
Benötigt:
  • OH-Projektor bzw. Beamer/Whiteboard
  • 1 digitales Endgerät pro Lernenden

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.