Ökozone Wüste - Merkmale und Ver-breitung differenziert betrachten

Ökozone Wüste

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Erdkunde / Geographie

11. | 12. | 13. Klasse

1 - 5 Unterrichtsstunden

Bestandteile

Padlet|Powerpoint-Datei

Beschreibung

„Wüste ist nicht gleich Wüste.“ Was auf den ersten Blick wie ein Widerspruch klingt, ist bei näherer Betrachtung durchaus zutreffend. Sei es Klima, Flora und Fauna, Geomorphologie oder Landwirtschaft – die idiographische Wüstenbildung beruht oft auf mehreren Einflussfaktoren. Hinsichtlich der Definition des Begriffes „Wüste“ sind deswegen unterschiedliche Klassifizierungen erforderlich. Mit dieser Unterrichtsreihe wiederholen die Lernenden die genannten Themenbereiche im Spannungsfeld zwischen dem Naturraum Wüste und dem Lebensraum Oase und untersuchen anhand der Übungen und Materialien die Aussage „Wüsten sind vielfältig.“
Leseprobe ansehen
# wüste
# trockengebiete
# wendekreis
# hadley-zelle
# passat
# wind
# oase
# desertifikation
# niederschlag
# klimadiagramm

Kompetenzen

SachkompetenzZusammenhang von Klima und geografischer Lage erkennen, globale Klimazonierung regional differenzieren, Abtragungs- und Ablagerungsformen, geomorphologische Genese von Wüsten erkennen, Umweltthemen unter den Aspekten Ursachen, Folgen und Lösungen untersuchen, Hypothesen zur Entstehung und zu Folgen der Desertifikation formulieren und erklären, Wüstenformen beschreiben und Erosionsformen zuordnen, Hadley-Zelle und Atmosphärenzirkulation erklären
Methoden­kompetenzaus Karten die Verbreitung von Wüsten ablesen, Internetrecherche, Klimadiagramme erklären, erweiterte Klimadiagramme begründen, Fotos gemäß der Aufgabenstellung auswerten, Grafiken analysieren, Prozesse skizzieren, Ergebnisse präsentieren, Methoden der Klassifizierung von Wüstentypen anwenden, Mindmap erstellen
UrteilskompetenzGefahren der Desertifikation beurteilen, Maßnahmen zur Zurückdrängung der Desertifikation entwerfen und bewerten, Charakterisierung von Wüsten auf Grundlage unterschiedlicher Definitionskriterien vornehmen
Handlungs­kompetenzLösungsansätze zur Begrenzung der Desertifikation entwickeln, die Lösungsansätze kritisch differenziert bewerten, Arbeitsergebnisse präsentieren

Inhaltsangabe

Legende der Abkürzungen:

BA Bildanalyse

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.