Offene Kometenbahn - Gilt für eine parabelförmige Kometenbahn auch Keplers Flächensatz?

Offene Kometenbahn

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Physik

11. | 12. | 13. Klasse

1 - 5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Der Flächensatz von Johannes Kepler gilt sogar für Satelliten, die ihren Zentralkörper auf einer elliptischen Bahn umlaufen. Wir gehen der Frage nach, ob dieser Satz, auch zweites Kepler'sches Gesetz genannt, auch für parabelförmige Kometenbahnen gilt.
Leseprobe ansehen
# gravitationsgesetz
# radialkraft
# mechanische gesamtenergie eines satelliten auf parabelförmiger bahn um seinen zentralkörper
# kometenbahn
# parabel
# energieerhaltungssatz
# hyperbeln

Kompetenzen

Niveau:Oberstufe; grundlegend
Fachlicher Bezug:Differenzialrechnung (Ableitung, Tangentengleichung, Krümmungskreis der Parabel); lineare Algebra (Rechnen mit Vektoren, Vektorprodukt)
Kommunikation:argumentieren, diskutieren, bewerten
Problemlösen:reproduzieren, Lösungen berechnen
Modellierung:
Medien:Taschenrechner (am besten programmierbar), Formelsammlung
Methode:Einzel- oder Gruppenarbeit, Neues erforschen, auch zum selbstständigen Erarbeiten des Themas geeignet
Inhalt in Stichworten:Gravitationsgesetz, Radialkraft, mechanische Gesamtenergie eines Satelliten auf parabelförmiger Bahn um seinen Zentralkörper

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.