Ohne Eltern geht es nicht! - Wege zur Erziehungspartnerschaft

Ohne Eltern geht es nicht!

Alle Schulformen

Inklusion

Übergreifend

Beschreibung

Elternarbeit ist keine Sache der Freiwilligkeit, sondern eine rechtlich verbindliche Aufgabe und im Schulgesetz – wie z. B. in NRW – verankert. Im Vordergrund steht dabei, dass die Schule mit den Eltern bei der Verwirklichung der Bildungs- und Erziehungsziele partnerschaftlich zusammenarbeiten. Ähnliche Passagen gibt es in den Schulgesetzen aller Bundesländer. In der Praxis stehen sich Eltern und Lehrer jedoch oft misstrauisch und wenig kooperationsbereit gegenüber. Der Beitrag zeigt Wege zum kooperativen Miteinander in einer Erziehungspartnerschaft auf.

16,99 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.