Olympische Spiele - Motivierende Übungen zu Leseverstehen, Wortschatz und Grammatik

Olympische Spiele

Mittlere Schulformen

Deutsch

7. | 8. | 9. Klasse

1 - 4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die Olympischen Spiele üben auf Schüler eine große Faszination aus. Wer hat als Kind nicht davon geträumt, einmal dabei zu sein? In dieser Einheit lesen die Schüler Texte aus dem Bereich Sport und frischen ihre Grammatikkenntnisse auf. Jede Stunde enthält zudem ein Rätsel oder Quiz, welches den sportlichen Ehrgeiz der Schüler weckt. So eignet sich das Material besonders für Vertretungsstunden. Die Texte beziehen sich auf die Olympischen Spiele allgemein, damit die Arbeitsblätter auch nach dem Sommer 2021 verwendet werden können.
Leseprobe ansehen
# vertretungsstunden
# freiarbeit
# übungsmaterial
# übungen
# sport
# olympiade
# olympische spiele
# grammatikübungen
# leseverstehen
# wortschatzarbeit

Kompetenzen

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Korruption und Finanzen bei den antiken Olympischen Spielen
M 1(Tx)Olympia – Sport, Bestechung und Skandale!? / Einen Sachtext lesen und Fragen beantworten, Satzarten, Satzreihe und Satzgefüge wiederholen
Benötigt:
  • ggf. OH-Projektor bzw. Digitalkamera
  • ggf. Folienkopie von M 1
  • ggf. Smartphone / I-Pad / Laptop / PC, Internet
  • M 1 im Klassensatz

2. Stunde

Thema:Umfeld der Olympischen Spiele in der Antike
M 2(Tx)Olympia im alten Griechenland – ein gigantisches Event / Einen Sachtext lesen, Fragen zum Text beantworten, die Bedeutung von Fremdwörtern spielerisch erschließen, Wortarten wiederholen
Benötigt:
  • ggf. OH-Projektor bzw. Digitalkamera
  • ggf. Folienkopie von M 2
  • M 2 im Klassensatz

3. Stunde

Thema:Fahnen und Flaggen als Symbole der Nationen
M 3(Tx)Flaggen der Welt – Starker Stoff zum Staunen / Einen Sachtext lesen, das Aktiv und Passiv wiederholen
Benötigt:
  • ggf. OH-Projektor bzw. Digitalkamera
  • ggf. Folienkopie von M 3
  • ggf. Smartphone / I-Pad / Laptop / PC, Internet
  • M 3 im Klassensatz

4. Stunde

Thema:Doping im Sport
M 4(Tx)Beruf Doping-Kontrolleur / Einen Sachtext lesen, mithilfe eines Kreuzworträtsels die Bedeutung von Fremdwörtern erschließen, indirekte und direkte Rede wiederholen
Benötigt:
  • OH-Projektor bzw. Digitalkamera
  • ggf. Folienkopie von M 4
  • ggf. Smartphone / I-Pad / Laptop / PC, Internet
  • M 4 im Klassensatz

So können Sie die Stunden kombinieren

Die Stunden können als eine Einheit oder jeder Baustein unabhängig von den anderen Stunden gehalten werden. Die Bausteine sind so konzipiert, dass sie mit abschließender Besprechung in 45 Minuten gehalten werden können. Die Schüler sind durch das Lesen und Rätseln zu einem großen Teil der Stunde beschäftigt. Dadurch eignen sich die Stunden sehr gut für Vertretungsstunden in fremden Klassen.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.