Online-Handel und Verbraucherschutz

Online-Handel und Verbraucherschutz

Mittlere Schulformen

Arbeitslehre

9. | 10. Klasse

4 - 5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die Ausgaben der 16- bis 18-Jährigen für Online-Käufe sind im Vergleich zum Vorjahr um 43 Prozent gestiegen, so das Ergebnis der repräsentativen Jugend-Digitalstudie 2024 der Postbank. Doch wie steht es um das Wissen der Jugendlichen zum Thema „Online-Handel und Verbraucherschutz“? In dieser Einheit setzen sich die Lernenden mit den rechtlichen Grundlagen des Verbraucherschutzes, den AGB und den Rechten und Pflichten bei einem Fernabsatzvertrag auseinander. Anhand von Gesetzestexten und Rechtsfällen erarbeiten und prüfen sie ihr Wissen.
Leseprobe ansehen
# online-handel
# verbraucherschutz
# fernabsatzverträge
# wirtschaftsrecht
# agb

Kompetenzen

Klassenstufe:9/10
Dauer:ca. 4–5 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Erklären wichtiger gesetzlicher Regelungen bei AGB und Fernabsatzverträgen, Beurteilen der rechtlichen Wirksamkeit von Klauseln in AGB und Fernabsatzverträgen, Lösen von Rechtsfällen, Verständnis, Auswertung und Anwendung von Gesetzestexten
Inhalt:Online-Handel, Wirtschaftsrecht, Verbraucherschutz, AGB, Fernabsatzverträge
Medien:Arbeitsblätter, Bilder, Gesetzestexte, Schaubilder, Texte, Internet

Inhaltsangabe

1./2. Stunde

Thema:Allgemeine Geschäftsbedingungen – Eine Gruppenarbeit
M 1„Kostenpflichtig bestellen“ – Allgemeine Geschäftsbedingungen
M 2M 3M 4Was versteht man unter AGB? – Eine ÜbersichtGibt es ein allgemeines Widerrufsrecht?Fallbeispiele zu den AGB – Wie ist die Rechtslage?
ZM 1Auszug aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch
Benötigt:
  • Vorlagen, ggf. Internetzugang

3./4. Stunde

Thema:Fernabsatzverträge – Eine Gruppenarbeit
M 5M 6a–M 6eM 7M 8Der Fernabsatzvertrag – Eine GruppenarbeitFernabsatzvertrag – Aufgaben für die Gruppen 1–5Fernabsatzvertrag – Eine ÜbersichtFallbeispiele zum Fernabsatzvertrag
Benötigt:
  • Vorlagen, ggf. Internetzugang

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.