Gymnasium | Mittlere Schulformen
Physik
10. | 11. | 12. | 13. Klasse
8 - 12 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Ein Schwimmbecken sieht immer flacher aus, als es wirklich ist, weil das vom Boden des Beckens kommende Licht an der Oberfläche gebrochen wird. Bei der Brechung des Lichts erfolgt eine Richtungsänderung der Strahlen. Die Ursache für diese Richtungsänderung ist im Gegensatz zur Reflexion der Übergang des Lichts von einem Medium in ein anderes, z. B. von Luft in Glas oder Wasser oder umgekehrt. Bei der Lösung der Aufgaben zur Brechung spielen trigonometrische Betrachtungen (Winkelbeziehungen) beim Übergang des Lichts zwischen optisch unterschiedlichen Medien eine wichtige Rolle.
# lichtbrechung
# brechzahl
# lotgerade
# einfallslot
# einfallswinkel
# brechungswinkel
# winkelfunktionen
# rekursionsformeln trigonometrischer funktionen
# geradengleichung