Oral exam: Todd Strasser‘s The Good War - Den Roman erarbeiten und zur Durchführung einer mündlichen Prüfung nutzen (Klassen 9/10)

Oral exam: Todd Strasser‘s The Good War

Mittlere Schulformen

Englisch

5. | 6. Lernjahr

9 Unterrichtsstunden

Beschreibung

E-Gaming stellt für viele Kinder und Jugendliche eine große Faszination dar. Dennoch birgt der gegenwärtige Trend auch einige Gefahren. In seinem Roman „The Good War“ thematisiert Bestsellerautor Todd Strasser (alias Morton Rhue) die Gefahren eines E-Games und dessen Einfluss auf Beziehungen, Freundschaften und Charaktere einer amerikanischen Middle School. Der Roman fungiert in dieser Reihe als Vorbereitung und Durchführung einer mündlichen Kommunikationsprüfung am Ende der Sekundarstufe I.
Leseprobe ansehen
# the good war
# roman
# mündliche prüfung
# oral exam
# reading
# e-sports
# e-gaming
# onlinespiele
# prüfungsvorbereitung
# novel

Kompetenzen

Klassenstufe:9/10
Dauer:9 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten) inkl. mündliche Prüfung
Kompetenzen:1. Sprechkompetenz: monologisches und dialogisches Sprechen, mündlich diskutieren und austauschen; auf eine mündliche Prüfung vorbereiten; 2. Lesekompetenz: den Inhalt des Romans erschließen; 3. Medienkompetenz: Problemlösen und Handeln – Werkzeuge bedarfsgerecht einsetzen; zum Lernen nutzen
Thematische Bereiche:media, gaming, dangers of (social) media and online gaming
Zusätzlich benötigt:Roman: Strasser, Todd: The Good War. Delacorte Press 2021.

Inhaltsangabe

Begleitend

Thema:The Good War – Reading log and (oral) reading assignments
M 1The Good War – Using a (digital) reading log / ein (digital) reading log als while-reading-Aufgabe während der gesamten Unterrichtsreihe erstellen (EA)
Hausaufgabe:Während des Lesens des Buchs ein (digitales) Lesetagebuch erstellen
Benötigt:
  • Roman „The Good War“ (komplett)
  • Digitale Endgeräte zur Erstellung des Lesetagebuchs
  • ZM 1: Leitfragen zur Erstellung des reading log und zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung

1./2. Stunde

Thema:Discussing the dangers of online gaming on teenagers
M 2Teenagers and online gaming – Adventure or addiction? / Hintergrundinformationen zum Online-Gaming und dessen Abhängigkeitspotenzial erarbeiten (EA); weitere Informationen recherchieren (EA, PA/GA); Gefahren der Abhängigkeit einschätzen lernen (EA, PA); persönliche Bezüge herstellen und diskutieren (PA, PL)
Hausaufgabe:Lesen des ersten Teils des Romans: Seiten 3­–40; Bearbeiten der begleitenden Leseverstehensaufgaben 1 und 2 (ZM 1); Führen des reading log (M 1)
Benötigt:
  • Roman „The Good War

3. Stunde

Thema:Introducing the novel and its characters
M 3The Good War – Getting to know the novel / Leseverstehen des Romanbeginns sichern und erste Informationen zu den Hauptcharakteren erarbeiten (EA); mündlich Informationen aus dem Roman und weiterführende Fragestellungen diskutieren (EA/PA/GA, PL)
Hausaufgabe:Lesen des zweiten Teils des Romans: Seiten 43­–79; Bearbeiten der begleitenden Leseverstehensaufgaben 3 und 4 (ZM 1); Führen des reading log (M 1)
Benötigt:
  • Roman „The Good War“ (Seiten 3­–40)
  • ggf. digitale Endgeräte für die Bearbeitung in LearningApps

4. Stunde

Thema:Getting to know the background of the eGame “The Good War
M 4The Good War – Fiction and reality / den zweiten Teil des Romans erarbeiten (EA); historische Hintergründe und aktuelle Bezüge zum eGame des Romans erarbeiten und diskutieren (PA)
Benötigt:
  • Roman „The Good War“ (Seiten 43–79)

5. Stunde

Thema:Focus on characters
M 5The Good War – Characters and their relationships / Charakterinformationen vertiefen und Beziehungskonstellationen analysieren und visualisieren (PA, PL)
Hausaufgabe:Lesen des dritten Teils des Romans: Seiten 80­–135; Bearbeiten der begleitenden Leseverstehensaufgaben 5 und 6 (ZM 1); Führen des reading log (M 1)
Benötigt:
  • Roman „The Good War“ (Seiten 3–79)
  • ggf. digitales Endgerät zur Konzeption des Soziogramms
  • ggf. ZM 3 als Differenzierung für leistungsschwächere Lernende

6. Stunde

Thema:Comparison of the two groups: Axis vs Allies
M 6Allies vs Axis – Development of the two groups / Informationen zur Entwicklung der Spielergruppen des Romans analysieren (EA), eine Diskussion zum Thema führen (GA)
Hausaufgabe:Lesen des vierten Teils des Romans: Seiten 136–176; Bearbeiten der begleitenden Leseverstehensaufgaben 7–9 (ZM 1); Führen des reading log (M 1)
Benötigt:
  • Roman „The Good War“ (Seiten 80–135)

7. Stunde

Thema:The dangers of online predators
M 7The dangers of online “friendships” – Crosby and 88Rising / das Textverstehen sichern (EA), das Verhalten von Crosby diskutieren (GA); Gefahren von anonymen Internetfreuden erarbeiten/Prävention von Gefahren diskutieren (PA)
Benötigt:
  • Roman „The Good War“ (Seiten 80–176)
  • ggf. digitale Endgeräte für die Bearbeitung in LearningApps

8./9. Stunde

Thema:Preparing for the oral exam
M 8The Good War – Getting ready for your oral exam / Hintergründe zum Ablauf der mündlichen Prüfung vertiefen, oral exam vorbereiten (PL) und durchführen
Hausaufgabe:Vorbereitung auf die mündliche Prüfung
Benötigt:
  • Roman „The Good War
  • reading log und Leseaufträge (M 1 und ZM 1)
  • Fragen für Lehrkräfte für die Durchführung der Prüfung in den Hinweisen zu M 10
  • Bewertungsbogen für mündliche Prüfungen des jeweiligen Bundeslandes

Zusatzmaterial im Online-Archiv bzw. in der zip-Datei

ZM1_readingassignmentsden Leseprozesses in bestimmte Seitenabschnitte mit Fragen zur Prüfungsvorbereitung für die mündliche Prüfung einteilen
ZM2_ToddStrasserHintergrundinformationen zum Autor des Romans erfahren; Diskussion über den schulischen Verwendungszweck führen
ZM3_Easy_M5Einfache Version von M 5 für leistungsschwächere Lernende

Minimalplan

Der Roman kann auch ohne Bezug zur mündlichen Prüfung behandelt werden. Dadurch ergeben sich drei thematisch-inhaltliche Schwerpunkte, aus denen Sie bei Zeitknappheit wählen können:

Erklärung zu den Symbolen

Dieses Symbol markiert differenziertes Material. Wenn nicht anders ausgewiesen, befinden sich die Materialien auf mittlerem Niveau.
einfaches Niveaumittleres Niveauschwieriges Niveau
WichtigTippZusatzaufgabe

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.