Organische Säuren in Natur und Alltag

Organische Säuren in Natur und Alltag

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Chemie

10. Klasse

8 - 9 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Organische Säuren nehmen eine zentrale Rolle in unserer Lebenswelt ein und sind aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Bei der Betrachtung verschiedener organischer Säuren wird das Augenmerk auf ihren chemischen Aufbau, ihre Eigenschaften sowie ihr Vorkommen und ihre Verwendung gelegt. Es wird die Kompetenz der Kommunikation gefördert, indem die Lernenden Wissen bezüglich einer Carbonsäure aus dem Alltag zunächst selbst erarbeiten und dann in Form einer Gruppenarbeit weitergeben.
Leseprobe ansehen
# funktionelle gruppe
# carbonsäuren
# alkansäuren
# chemische eigenschaften
# organische säuren
# carboxylgruppe

Kompetenzen

Klassenstufe:10
Dauer:8–9 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:1. Fachkompetenz; 2. Erkenntnisgewinnungskompetenz; 3. Kommunikationskompetenz
Methoden:Einzelarbeit, Partnerarbeit, Gruppenarbeit
Inhalt:organische Säuren, Carbonsäuren, Alkansäuren, chemische Eigenschaften, funktionelle Gruppe: Carboxylgruppe

Inhaltsangabe

Thema:Organische Säuren in Natur und Alltag
M 1Aufbau und Verwendung von Carbonsäuren
M 2Die homologe Reihe der Alkansäuren
M 3Essigsäure – eine Alkansäure chemisch betrachtet
M 4Carbonsäuren im Alltag
Benötigt:þ Internet

Erklärung zu den Symbolen

Dieses Symbol markiert differenziertes Material. Wenn nicht anders ausgewiesen, befinden sich die Materialien auf mittlerem Niveau.
einfaches Niveaumittleres Niveauschwieriges Niveau
ZusatzaufgabenAlternative

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.