Organising a trade fair event - Ein Produkt auf einer Messe bewerben und präsentieren

Organising a trade fair event

Berufliche Schulen

Englisch

1. | 2. | 3. Lernjahr

12 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Im Rahmen einer vorgegebenen beruflichen Situation bewerben die Auszubildenden ein individuell gewähltes Produkt aus ihrem Einsatzfeld auf einer Handelsmesse. Dabei setzen sie sich sukzessive mit den dafür notwendigen kommunikativen Einzelschritten auseinander. Am Ende präsentieren die Lernenden ihr Produkt vor anderen am Stand und führen dort ein Verkaufsgespräch.
Leseprobe ansehen
# trade fair
# product presentation
# messe
# produktpräsentation
# verkaufsgespräch
# sales talk
# marketing

Kompetenzen

Niveau:B1
Dauer:12 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:1. Schreiben: ein Memo, eine E-Mail und einen Werbetext verfassen; 2. Grammatik: Fragen stellen, Konditionalsätze I–III verwenden; 3. Lesen: pragmatische Texte lesen; 4. Sprechen: ein Produkt präsentieren, ein Verkaufsgespräch führen, Wortschatz anwenden
Thematische Bereiche:marketing, sales talk, trade fair, product presentation

Inhaltsangabe

Zu dieser Einheit steht eine übergreifende LearningApps-Kollektion zur Verfügung, mit der die wichtigsten Inhalte der Materialien digital wiederholt werden können:

https://learningapps.org/watch?v=p8s6sgzia23

1./2. Stunde

Thema:Reading and writing memos and reading strategies
M 1Marketing your company’s product / Die Struktur eines Memos kennenlernen (EA); einen Informationstext lesen (PA); eine Statistik erschließen (PA); ein Memo verfassen (EA)

3. Stunde

Thema:Practising reading skills
M 2Brush up your reading skills – How to read effectively / Das eigene Leseverhalten reflektieren und Tipps erhalten (EA; PA)

4./5. Stunde

Inhalt:Speaking and presenting information
M 3Time to talk! – Discussing the marketing potential of a trade fair event / Wortschatz zum Thema trade fairs erarbeiten (EA; GA)
M 4Presenting information / Informationen sammeln und strukturieren; eine Präsentation halten (EA; PA; GA)
Benötigt:
  • Internetzugang und digitale Endgeräte

6./7. Stunde

Thema:Writing an email and practising if-clauses
M 5How to write emails successfully / Die Struktur einer E-Mail kennenlernen; eine E-Mail korrigieren und verbessern (EA; PA)
M 6What if …? – Discussing the trade show in a team meeting / Die Bildung und Verwendung von If-Sätzen wiederholen (EA); eine Diskussion zum Thema trade shows durchführen (GA)

8. Stunde

Thema:Finding a product
M 7Offering the right product – Working out the company’s product / Ein Schreibgespräch zur Produktfindung führen und die Ideen präsentieren (GA)

9./10. Stunde

Thema:Writing a catalogue text and an email
M 8Advertising your product with the RADAR-strategy / Einen Werbetext für den Messekatalog und eine E-Mail schreiben (EA; PA)

11./12. Stunde

Thema:At the trade fair – Sales talk and product presentation
M 9Interacting with people at the trade fair booth / Produkte präsentieren und Verkaufsgespräche führen (GA)

Minimalplan

Sie haben nur zwei Doppelstunden zur Verfügung? Anhand des Minimalplans können Sie die wichtigsten Inhalte erarbeiten. Der Fokus liegt dabei auf dem monologischen und dialogischen Sprechen.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.