Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen
Erdkunde / Geographie
5. Klasse
1 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Sei es der Besuch eines Geschäfts, der Urlaub an der Küste oder ein Flug auf einen anderen Kontinent. Zu wissen, wo man ist und wohin man gehen möchte begegnet jedem Schüler und jeder Schülerin tagtäglich. Die Orientierung auf der Erde wird durch das Gradnetz erleichtert. Wie es aufgebaut ist und alle wichtigen Fachbegriffe sind fester Bestandteil des Anfangsunterrichts in Erdkunde. Mit den zahlreichen interaktiven Übungen in Form von Erklärvideos, Zuordnungsübungen und dem Spiel Wo-liegt-was? wird das relevante Wissen spielerisch erlernt und geübt. Diese interaktive Lernstrecke kann zur Erarbeitung oder Festigung des Themas im Unterricht oder als vorbereitende Hausaufgabe zuhause durchgeführt werden. Im Anschluss bietet sich eine kurze Diskussion im Plenum an.
# sonnensystem
# koordination
# gradnetz
# orienitierung
# kontintente
# ozeane
# länder
# einwohnerzahl
# landfläche