Ovids Metamorphosen - Bräuche und Naturphänomene

Ovids Metamorphosen

Gymnasium

Latein

5. | 6. | 7. Lernjahr

12 - 14 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Diese Unterrichtsmaterialien fokussieren sich auf Naturphänomene und Bräuche und bietet Ihrer Klasse eine abwechslungsreiche Auswahl an Originaltexten zur detaillierten Textarbeit, Übersetzung und Interpretation. Als im eisernen Zeitalter die Menschen zunehmend verrohen und einen negativen Charakter entwickeln, schickt eine Götterversammlung auf dem Olymp als Strafe für die Menschheit eine Sintflut. Entdecken Sie mit Ihren Lernenden das Motiv, das Ovid hier verwendet, welches auch aus der Bibel bekannt ist und als mögliche Erklärung auf heutige Naturphänomene dienen kann.
Leseprobe ansehen
# ovid
# metamorphosen
# hexameter
# götter

Inhaltsangabe

Legende der Abkürzungen:

BA: BildanalyseG: GrammatikI: InterpretationM: MetrikP: Präsentation
R: RechercheTX: TextarbeitTXA: TextanalyseÜ: Übersetzung

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.