Oxidationen - Verbrennungsreaktionen im Miniaturmaßstab

Oxidationen

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Chemie

7. | 8. | 9. Klasse

1 - 2 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Verbrennungen haben die Menschwerdung begleitet. Nicht umsonst gilt der Gebrauch des Feuers als eine der ersten bewussten Handlungen eines vernunftbegabten Lebewesens. Auch heute sind Verbrennungsreaktionen (Oxidationen) unverzichtbare Bestandteile unseres täglichen Lebens. Ohne Verbrennungen keine Energie, keine Fortbewegung (Verbrennungsmotor), keine moderne Küche (backen, grillen, braten). Keine Maschinen, keine Metalle (Hochofen). Selbst die heutigen Raketenantriebe kommen noch nicht ohne Verbrennungen aus
Leseprobe ansehen
# korrosion
# stoffumwandlung
# energieumsatz
# metalle
# nichtmetalle
# verbrennung
# oxidation

Kompetenzen

Klassenstufe:
Dauer:
Kompetenzen:
Thematische Bereiche:
Medien:

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.