Pädagogisch-psychologische Konsequenzen der Corona-Pandemie - Zwischen Homeschooling und Hamsterkäufen

Pädagogisch-psychologische Konsequenzen der Corona-Pandemie

Berufliche Schulen,Gymnasium

Pädagogik / Psychologie

10. | 11. | 12. | 13. Klasse

Beschreibung

Seitdem das Corona-Virus eine weltweite Pandemie ausgelöst hat, ist in fast allen Ländern der Welt nichts mehr so, wie es vorher war. Auch Schulen und das gesamte öffentliche Leben sind betroffen und Ihre Schülerinnen und Schüler stehen auf einmal vor einer Situation, die von vielen Ängsten und Sorgen begleitet ist. Auf der anderen Seite ist da aber die absolute Freiheit, das Lernen ohne Lehrer, ohne Schule und von zuhause aus. Dieser Beitrag möchte nicht nur kurz über Homeschooling, die Psychologie hinter den Hamsterkäufen und die Entwicklungen nach der Krise informieren, sondern auch die Situation der Lernenden und deren persönlichen und familiären Umgang mit der Krise in das Lernen miteinbeziehen. Dabei sollen sie sich trotz der Isolation miteinander über den Unterrichtsstoff austauschen.

5,99 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.